Wie Hotspot 2.0 mit großen Mobilfunk-Providern lösen?

Forum zu den aktuellen LANCOM Wireless Accesspoint Serien

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
stefanbunzel
Beiträge: 1405
Registriert: 03 Feb 2006, 13:30
Wohnort: endlich VDSL-250

Wie Hotspot 2.0 mit großen Mobilfunk-Providern lösen?

Beitrag von stefanbunzel »

Hallo LANCOMer,

das Thema "Hotspot 2.0" interessiert mich als kleiner lokaler WLAN-ISP natürlich sehr. Insbesondere die Frage, wie man denn mit den großen ISP (Telekom, Vodafone usw.) in Verbindung treten könnte, um seine eigene Netzwerkstruktur für Hotspot 2.0 zu öffnen.

Hat da schon jemand Erfahrungen gesammelt?
Wie / wo findet man Ansprechpartner bei ISP?
Wie läuft soetwas finanziell? Wird dabei Bandbreite verkauft oder monatliche Pauschale oder nach Anzahl der User oder Zeit?

Eigentlich hätte ich da von LANCOM auch etwas mehr Hinweise erwartet. Vielleicht könnte es da von offizieller Seite mal Anregungen geben --> bitte mal diese Anfrage an entsprechende Verantwortliche weiterleiten (wenn möglich / gewünscht).

Ich würde mich da mal über Rückmeldungen freuen.

Viele Grüße, Stefan
GS-2326, 1783VAW, R883VAW, 1781A, 831A, 1781EF+, L-452agn, L-32x, L-54(ag/dual), 1711(+), 1511, 821(+), 3850, 3050, IL-11/2, VP-100 ..., Optionen: CF, PS, WLC
LCS WLAN
MariusP
Beiträge: 1036
Registriert: 10 Okt 2011, 14:29

Re: Wie Hotspot 2.0 mit großen Mobilfunk-Providern lösen?

Beitrag von MariusP »

Hi,
Ansich ist Lancom Hersteller, die Produkte werden über Systemhäuser verkauft und diese bringen dann gegebenenfalls die Kompetenzen dafür mit.
Da hier meist nur Entwickler und/oder Leute aus der Qualitätssicherung unterwegs sind, werde ich die mal schauen wen man darauf aufmerksam machen kann/muss.
Aber wenn du es als "Feature-Wunsch" des Lancom Internetauftritts haben möchtest, wäre das Feature-Wunsch Forum der passendere Ort gewesen gewesen. ;-)
Gruß
Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist, werdet Ihr merken, dass man Geld nicht essen kann.

Ein Optimist, mit entäuschten Idealen, hat ein besseres Leben als ein Pessimist der sich bestätigt fühlt.
Antworten