Hallo Leute,
ein Kunde von mir hat mehrere L-321agn Access Points im Betrieb laufen. Alle haben die gleiche SSID und den gleichen Wlan-Schlüssel. Mittels Roaming ist somit im gesamten Firmengebäude eine unterbrechungslose Wlan-Verbindung möglich.
Jetzt möchte mein Kunde ein separates Wlan aufbauen, mit einer anderen SSID. Dieses 2te Wlan soll auch nur ein Verbindung zum Internet erlauben und nicht ins Firmennetz. Wie ich gelesen habe, ist dieses Szenario mit dem ARF möglich:
http://www2.lancom.de/kb.nsf/1275/4DCB3 ... enDocument
Die Anleitung ist aber für einen Router, der mehr als einen physikalischen Lan Anschluss hat. Kann mir vielleicht jemand helfen diese Konfiguration bei dem L-321agn vorzunehmen?
Danke im Voraus!!!
Wie konfiguriere ich das ARF auf einem L-321agn ?
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Moin,
Du kannst ARF-Netze genauso an eine SSID (z.B. WLAN-1-2)
binden wie auf Routern an ein LAN (z.B. LAN-2). Das ist
in diesem Szenario aber u.U. gar nicht das, was Du haben
willst. Wenn das Roaming innerhalb des Gastnetzes weiterhin
so funktionieren soll, dann ist es eher sinnvoll, die Gast-SSID
in ein separates VLAN zu stecken. und das an dieses
Gast-VLAN gebundene ARF-Netz samt DHCP-Bereich auf
den zentralen Router zu konfigurieren.
Gruß Alfred
Du kannst ARF-Netze genauso an eine SSID (z.B. WLAN-1-2)
binden wie auf Routern an ein LAN (z.B. LAN-2). Das ist
in diesem Szenario aber u.U. gar nicht das, was Du haben
willst. Wenn das Roaming innerhalb des Gastnetzes weiterhin
so funktionieren soll, dann ist es eher sinnvoll, die Gast-SSID
in ein separates VLAN zu stecken. und das an dieses
Gast-VLAN gebundene ARF-Netz samt DHCP-Bereich auf
den zentralen Router zu konfigurieren.
Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
Danke für die schnelle Antwort. D. h. für mich jetzt was? Man kann doch ein 2tes Wlan aufbauen so wie ich das gesehen habe. Dann könnte ich ja für das 2te Wlan den DHCP vom Access Point anschmeissen und in einen anderen IP Netz schmeissen als das Firmennetz. Genau das habe ich schon ausprobiert, hat auch soweit geklappt, jedoch hatte ich beim 2ten Wlan keinen Zugriff auf das Internet.alf29 hat geschrieben:Moin,
Du kannst ARF-Netze genauso an eine SSID (z.B. WLAN-1-2)
binden wie auf Routern an ein LAN (z.B. LAN-2). Das ist
in diesem Szenario aber u.U. gar nicht das, was Du haben
willst. Wenn das Roaming innerhalb des Gastnetzes weiterhin
so funktionieren soll, dann ist es eher sinnvoll, die Gast-SSID
in ein separates VLAN zu stecken. und das an dieses
Gast-VLAN gebundene ARF-Netz samt DHCP-Bereich auf
den zentralen Router zu konfigurieren.
Gruß Alfred
Gibt es sonst noch eine Lösung die ich angehen kann?
Moin,
auf Bridge-Gruppe 'none' setzen, damit von/zu dieser
SSID nur noch geroutet und nicht gebridget werden kann...
Netz erreichen soll (Stichwort Rückroute). Sofern Du auf
allen APs das gleiche Netz verwendest, hättest Du auch
ein Problem, dem Gateway so eine Route anzugeben,
aber wenn Du unterschiedliche IP-Netze auf allen APs
benutzt, dann ist es mit dem Roaming im Gastnetz
endgültig vorbei...
Deshalb der Vorschlag mit den VLANs.
genommen ist es keine Filterlösung. Außerdem müßtest
Du die Oprtion für die APs erstmal kaufen...
Gruß Alfred
...und nicht vergessen: die neue SSID in der LAN-BridgeDanke für die schnelle Antwort. D. h. für mich jetzt was? Man kann doch ein 2tes Wlan aufbauen so wie ich das gesehen habe. Dann könnte ich ja für das 2te Wlan den DHCP vom Access Point anschmeissen und in einen anderen IP Netz schmeissen als das Firmennetz.
auf Bridge-Gruppe 'none' setzen, damit von/zu dieser
SSID nur noch geroutet und nicht gebridget werden kann...
Korrekt, denn Dein Internet-Gateway weiß ja nicht, über welchen Router es die Adressen in diesem neuen Gast-IP-Genau das habe ich schon ausprobiert, hat auch soweit geklappt, jedoch hatte ich beim 2ten Wlan keinen Zugriff auf das Internet.
Netz erreichen soll (Stichwort Rückroute). Sofern Du auf
allen APs das gleiche Netz verwendest, hättest Du auch
ein Problem, dem Gateway so eine Route anzugeben,
aber wenn Du unterschiedliche IP-Netze auf allen APs
benutzt, dann ist es mit dem Roaming im Gastnetz
endgültig vorbei...
Deshalb der Vorschlag mit den VLANs.
Public Spot ist eine Authentisierungslösung, aber für sichBekommt man das ganze nicht auch mit diesen Public Hotspot von Lancom hin?
genommen ist es keine Filterlösung. Außerdem müßtest
Du die Oprtion für die APs erstmal kaufen...
Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
-- Edgar Froese, 1944 - 2015