Wie zwischen LAN und WLAN routen?
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Wie zwischen LAN und WLAN routen?
Hallo!
Ich habe ein LANCOM L-54G und muss ein Routing zwischen dem LAN und dem WLAN-Interface einrichten.
Ich komme nur nicht weiter.
So ist der Aufbau:
Firewall: 10.0.1.1/255.255.255.0 (als Default-Gateway)
LANCOM-LAN-Interface: 10.0.1.254/255.255.255.0
LANCOM-WLAN-Interface: 10.0.2.254/255.255.255.0
Auf dem LANCOM-WLAN-Interface habe ich einen DHCP-Server aktiviert, der den Notebooks IP-Adressen aus dem 10.0.2.0/255.255.255.0er Netz gibt.
Von dort kann ich die 10.0.2.254 anpingen.
Ich kann aber nicht vom Notebook aus die 10.0.1.1 oder 10.0.1.254 oder Internet-Adressen anpingen.
Hier meine Konfiguration (das, was ich für relevant halte, ggfs. poste ich mehr Infos):
Interfaces -> LAN -> Verbindung über den Router herstellen (Isolierter Modus)
TCP/IP -> Allgemein -> DMZ-IP-Adresse: 10.0.2.254
TCP/IP -> Allgemein -> DMZ-Interface: WLAN-1
TCP/IP -> Allgemein -> Intranet-IP-Adresse: 10.0.1.254
TCP/IP -> Allgemein -> Intranet-Interface: LAN-1
IP-Router -> Routing -> Routing-Tabelle:
IP-Adresse # Netzmaske # R-Tag # Aktiv # Router # Distanz # Mask.
10.0.2.0 # 255.255.255.0 # 0 # Ja # 10.0.2.254 # 0 # Aus
10.0.1.0 # 255.255.255.0 # 0 # Ja # 10.0.1.254 # 0 # Aus
255.255.255.255 # 0.0.0.0 # 0 # Ja # 10.0.1.1 # 0 # Aus
Firewall/QoS -> Allgemein -> Firewall ist deaktiviert
Was kann ich machen, um das Routing einzuschalten?
Und dann hätte ich noch eine Frage:
Der DHCP-Server vergibt als DNS-Server die IP-Adresse 10.0.2.254, die habe ich aber nirgends eingetragen. Wie kann ich dem DHCP-Server sagen, das er die 10.0.1.1 als DNS-Server vergeben soll?
Danke!
Ich habe ein LANCOM L-54G und muss ein Routing zwischen dem LAN und dem WLAN-Interface einrichten.
Ich komme nur nicht weiter.
So ist der Aufbau:
Firewall: 10.0.1.1/255.255.255.0 (als Default-Gateway)
LANCOM-LAN-Interface: 10.0.1.254/255.255.255.0
LANCOM-WLAN-Interface: 10.0.2.254/255.255.255.0
Auf dem LANCOM-WLAN-Interface habe ich einen DHCP-Server aktiviert, der den Notebooks IP-Adressen aus dem 10.0.2.0/255.255.255.0er Netz gibt.
Von dort kann ich die 10.0.2.254 anpingen.
Ich kann aber nicht vom Notebook aus die 10.0.1.1 oder 10.0.1.254 oder Internet-Adressen anpingen.
Hier meine Konfiguration (das, was ich für relevant halte, ggfs. poste ich mehr Infos):
Interfaces -> LAN -> Verbindung über den Router herstellen (Isolierter Modus)
TCP/IP -> Allgemein -> DMZ-IP-Adresse: 10.0.2.254
TCP/IP -> Allgemein -> DMZ-Interface: WLAN-1
TCP/IP -> Allgemein -> Intranet-IP-Adresse: 10.0.1.254
TCP/IP -> Allgemein -> Intranet-Interface: LAN-1
IP-Router -> Routing -> Routing-Tabelle:
IP-Adresse # Netzmaske # R-Tag # Aktiv # Router # Distanz # Mask.
10.0.2.0 # 255.255.255.0 # 0 # Ja # 10.0.2.254 # 0 # Aus
10.0.1.0 # 255.255.255.0 # 0 # Ja # 10.0.1.254 # 0 # Aus
255.255.255.255 # 0.0.0.0 # 0 # Ja # 10.0.1.1 # 0 # Aus
Firewall/QoS -> Allgemein -> Firewall ist deaktiviert
Was kann ich machen, um das Routing einzuschalten?
Und dann hätte ich noch eine Frage:
Der DHCP-Server vergibt als DNS-Server die IP-Adresse 10.0.2.254, die habe ich aber nirgends eingetragen. Wie kann ich dem DHCP-Server sagen, das er die 10.0.1.1 als DNS-Server vergeben soll?
Danke!
Moin,
DMZ- und Intranet-Adresse weiß der Router von selber.
ist. Unter Setup/TCP kannst Du einen DNS-Server eintragen, evtl. ist es noch
erforderlich, den DnS-Server im LANCOM selber auszuschalten.
Gruß Alfred
Das ist (mindestens) überflüssig, die impliziten Routen aufgrund der10.0.2.0 # 255.255.255.0 # 0 # Ja # 10.0.2.254 # 0 # Aus
10.0.1.0 # 255.255.255.0 # 0 # Ja # 10.0.1.254 # 0 # Aus
DMZ- und Intranet-Adresse weiß der Router von selber.
Ein LANCOM vergibt sich selber als DNS-Server , solange kein anderer eingetragenDer DHCP-Server vergibt als DNS-Server die IP-Adresse 10.0.2.254, die habe ich aber nirgends eingetragen.
ist. Unter Setup/TCP kannst Du einen DNS-Server eintragen, evtl. ist es noch
erforderlich, den DnS-Server im LANCOM selber auszuschalten.
Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
Ich habe die zwei eigenen Routen rausgenommen, leider ohne Erfolg.Das ist (mindestens) überflüssig, die impliziten Routen aufgrund der10.0.2.0 # 255.255.255.0 # 0 # Ja # 10.0.2.254 # 0 # Aus
10.0.1.0 # 255.255.255.0 # 0 # Ja # 10.0.1.254 # 0 # Aus
DMZ- und Intranet-Adresse weiß der Router von selber.
Wenn ich auf dem Windows-Notebook "route print" aufrufe, wird 0.0.0.0/0.0.0.0 auf 10.0.2.254 geroutet. Am Notebook dürfte daher kein Fehler sein.
Danke, das hat geklappt, jetzt wird der richtige Nameserver dem Notebook mitgeteilt. Leider kann das Notebook ihn nur noch nicht ansprechen, da das Routing nicht will.Ein LANCOM vergibt sich selber als DNS-Server , solange kein anderer eingetragenDer DHCP-Server vergibt als DNS-Server die IP-Adresse 10.0.2.254, die habe ich aber nirgends eingetragen.
ist. Unter Setup/TCP kannst Du einen DNS-Server eintragen, evtl. ist es noch
erforderlich, den DnS-Server im LANCOM selber auszuschalten.
Tschüß,
Günther
Interessant:dann mach auf dem LANCOM bitte einen IP-Router-Trace und poste das Ergebnis hier.
root@wlan1:/
> trace IP-Router
IP-Router OFF
ABER:
http://10.0.2.254/config/2/8/ (Experten-Konfiguration -> Setup -> IP-Router)
Aktiv: Ja
Irgendwie widersprechend die sich.
Ich habe die lokalen Einträge noch mal in die Routing-Tabellen eingebaut, vielleicht aktiviert er das Routing nur, wenn er auch mehrere Routing-Einträge hat, aber das war nicht der Fall.
Kann man irgendwo anders noch das Routing aktivieren?
Klar!P.S.: Die Default-Sperrouten für das 10er-Netz sind entfernt?
Tschüß,
Günther
Hallo,
ich habe selbiges Problem, ist da eine Lösung schon in Aussicht?
Mein Trace sieht z.B. so aus:
[IP-Router] 1900/01/01 01:25:28,810
IP-Router Rx (LAN):
DstIP: 217.72.195.42, SrcIP: 192.168.110.16, Len: 60, DSCP/TOS: 0x00
Prot.: ICMP (1), echo request, id: 0x0300, seq: 0x6623
Redirect to 172.17.9.230, LAN Tx
Route: 172.17.9.230, LAN Tx
[IP-Router] 1900/01/01 01:25:28,840
IP-Router Rx (LAN):
DstIP: 192.168.110.16, SrcIP: 217.72.195.42, Len: 60, DSCP/TOS: 0x00
Prot.: ICMP (1), echo reply, id: 0x0300, seq: 0x6623
Network unreachable (no route) => Discard
[IP-Router] 1900/01/01 01:25:34,310
IP-Router Rx (LAN):
DstIP: 217.72.195.42, SrcIP: 192.168.110.16, Len: 60, DSCP/TOS: 0x00
Prot.: ICMP (1), echo request, id: 0x0300, seq: 0x6723
Redirect to 172.17.9.230, LAN Tx
Route: 172.17.9.230, LAN Tx
[IP-Router] 1900/01/01 01:25:34,340
IP-Router Rx (LAN):
DstIP: 192.168.110.16, SrcIP: 217.72.195.42, Len: 60, DSCP/TOS: 0x00
Prot.: ICMP (1), echo reply, id: 0x0300, seq: 0x6723
Network unreachable (no route) => Discard
Ich habe schon vieles probiert und bin jetzt schon fast der Meinung, ein L-54ag kann nicht Routing von WLAN ins LAN und weiter ins Internet über einen anderen LAN Gateway. Es funktioniert nur Routing zwischen LAN und WLAN.
ich habe selbiges Problem, ist da eine Lösung schon in Aussicht?
Mein Trace sieht z.B. so aus:
[IP-Router] 1900/01/01 01:25:28,810
IP-Router Rx (LAN):
DstIP: 217.72.195.42, SrcIP: 192.168.110.16, Len: 60, DSCP/TOS: 0x00
Prot.: ICMP (1), echo request, id: 0x0300, seq: 0x6623
Redirect to 172.17.9.230, LAN Tx
Route: 172.17.9.230, LAN Tx
[IP-Router] 1900/01/01 01:25:28,840
IP-Router Rx (LAN):
DstIP: 192.168.110.16, SrcIP: 217.72.195.42, Len: 60, DSCP/TOS: 0x00
Prot.: ICMP (1), echo reply, id: 0x0300, seq: 0x6623
Network unreachable (no route) => Discard
[IP-Router] 1900/01/01 01:25:34,310
IP-Router Rx (LAN):
DstIP: 217.72.195.42, SrcIP: 192.168.110.16, Len: 60, DSCP/TOS: 0x00
Prot.: ICMP (1), echo request, id: 0x0300, seq: 0x6723
Redirect to 172.17.9.230, LAN Tx
Route: 172.17.9.230, LAN Tx
[IP-Router] 1900/01/01 01:25:34,340
IP-Router Rx (LAN):
DstIP: 192.168.110.16, SrcIP: 217.72.195.42, Len: 60, DSCP/TOS: 0x00
Prot.: ICMP (1), echo reply, id: 0x0300, seq: 0x6723
Network unreachable (no route) => Discard
Ich habe schon vieles probiert und bin jetzt schon fast der Meinung, ein L-54ag kann nicht Routing von WLAN ins LAN und weiter ins Internet über einen anderen LAN Gateway. Es funktioniert nur Routing zwischen LAN und WLAN.
Moin,
weiß nicht, wohin es Pakete mit der Zieladresse
192.168.110.16 leiten soll. Gibt's einen Eintrag in
der Routing-Tabelle, der darauf paßt? Mit LAN und/oder
WLAN hat das eigentlich gar nichts zu tun...
Gruß Alfred
Das ist doch eine völlig klare Aussage - das LANCOMNetwork unreachable (no route) => Discard
weiß nicht, wohin es Pakete mit der Zieladresse
192.168.110.16 leiten soll. Gibt's einen Eintrag in
der Routing-Tabelle, der darauf paßt? Mit LAN und/oder
WLAN hat das eigentlich gar nichts zu tun...
Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
Hallo,
ich habe eine Default Route im AP:
255.255.255.255 0.0.0.0. 172.17.9.230
zu Info:
172.17.9.230 Gateway ins Internet (Ziel:217.72.195.42)
172.17.9.245 Lan IP L-54ag
192.168.110.10 WLAN IP L-54ag
192.168.110.16 WLAN Notebook
Notebook hat GW 192.168.110.10
InternetGateway (172...230) kennt das Netz 192.168.110.0 an 172.17.9.245
ich habe nochmal einen Trace von aktueller Konfig mitgeschickt:
[IP-Router] 1900/01/01 18:08:53,830
IP-Router Rx (LAN):
DstIP: 217.72.195.42, SrcIP: 192.168.110.16, Len: 60, DSCP/TOS: 0x00
Prot.: ICMP (1), echo request, id: 0x0300, seq: 0x750c
Redirect to 172.17.9.230, LAN Tx
Route: 172.17.9.230, LAN Tx
[IP-Router] 1900/01/01 18:08:53,860
IP-Router Rx (LAN):
DstIP: 192.168.110.16, SrcIP: 217.72.195.42, Len: 60, DSCP/TOS: 0x00
Prot.: ICMP (1), echo reply, id: 0x0300, seq: 0x750c
Network unreachable (no route) => Discard
[IP-Router] 1900/01/01 18:08:59,330
IP-Router Rx (LAN):
DstIP: 217.72.195.42, SrcIP: 192.168.110.16, Len: 60, DSCP/TOS: 0x00
Prot.: ICMP (1), echo request, id: 0x0300, seq: 0x760c
Redirect to 172.17.9.230, LAN Tx
Route: 172.17.9.230, LAN Tx
[IP-Router] 1900/01/01 18:08:59,360
IP-Router Rx (LAN):
DstIP: 192.168.110.16, SrcIP: 217.72.195.42, Len: 60, DSCP/TOS: 0x00
Prot.: ICMP (1), echo reply, id: 0x0300, seq: 0x760c
Network unreachable (no route) => Discard
Gruß
Madde
ich habe eine Default Route im AP:
255.255.255.255 0.0.0.0. 172.17.9.230
zu Info:
172.17.9.230 Gateway ins Internet (Ziel:217.72.195.42)
172.17.9.245 Lan IP L-54ag
192.168.110.10 WLAN IP L-54ag
192.168.110.16 WLAN Notebook
Notebook hat GW 192.168.110.10
InternetGateway (172...230) kennt das Netz 192.168.110.0 an 172.17.9.245
ich habe nochmal einen Trace von aktueller Konfig mitgeschickt:
[IP-Router] 1900/01/01 18:08:53,830
IP-Router Rx (LAN):
DstIP: 217.72.195.42, SrcIP: 192.168.110.16, Len: 60, DSCP/TOS: 0x00
Prot.: ICMP (1), echo request, id: 0x0300, seq: 0x750c
Redirect to 172.17.9.230, LAN Tx
Route: 172.17.9.230, LAN Tx
[IP-Router] 1900/01/01 18:08:53,860
IP-Router Rx (LAN):
DstIP: 192.168.110.16, SrcIP: 217.72.195.42, Len: 60, DSCP/TOS: 0x00
Prot.: ICMP (1), echo reply, id: 0x0300, seq: 0x750c
Network unreachable (no route) => Discard
[IP-Router] 1900/01/01 18:08:59,330
IP-Router Rx (LAN):
DstIP: 217.72.195.42, SrcIP: 192.168.110.16, Len: 60, DSCP/TOS: 0x00
Prot.: ICMP (1), echo request, id: 0x0300, seq: 0x760c
Redirect to 172.17.9.230, LAN Tx
Route: 172.17.9.230, LAN Tx
[IP-Router] 1900/01/01 18:08:59,360
IP-Router Rx (LAN):
DstIP: 192.168.110.16, SrcIP: 217.72.195.42, Len: 60, DSCP/TOS: 0x00
Prot.: ICMP (1), echo reply, id: 0x0300, seq: 0x760c
Network unreachable (no route) => Discard
Gruß
Madde