Hallo ich habe eine wichtige Frage.
Ich habe eine Netz mit einem DHCP und einem DNS Server mit der IP 172.16.x.x mit Netzmaske 255.255.0.0
Nun soll ein Außengebäude per WLAN Bridge mit zwei IAP-54 angebunden werden. Dabei sollen natürlich auch die Clients im Außengebäude den selben DHCP Server benutzen können. DHCP und DNS anfragen sollen also durch die Bridge gehen.
Die beiden IAP-54 haben die IP 172.16.2.101 und 172.16.2.102
Diese sind auch schon miteinander verbunden.
Was muss ich noch einstellen oder am LAN Port einstellen, damit die Bridge richtig funktioniert oder alles durch die Bridge durch geht.
Die Firewall habe ich bereits deaktiviert.
Danke
WLAN Bridge IAP54
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Hallo zeus795,
eigentlich nichts, die Bridge ist transparent.
Haben sich beide APs die IP per DHCP geholt, oder wurden die fest vergeben? Wenn die fest vergeben wurden und im Außengebäude IPs nicht per DHCP bezogen werden können, dann ist es sehr wahrscheinlich, dass mit der Konfiguration der APs noch was nicht stimmt und im Prinzip gar keine Daten durchgehen.
Viele Grüße,
Jirka
eigentlich nichts, die Bridge ist transparent.
Haben sich beide APs die IP per DHCP geholt, oder wurden die fest vergeben? Wenn die fest vergeben wurden und im Außengebäude IPs nicht per DHCP bezogen werden können, dann ist es sehr wahrscheinlich, dass mit der Konfiguration der APs noch was nicht stimmt und im Prinzip gar keine Daten durchgehen.
Viele Grüße,
Jirka