WLAN-Clients (einfach) auswerten?

Forum zu den aktuellen LANCOM Wireless Accesspoint Serien

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
weed
Beiträge: 14
Registriert: 18 Nov 2008, 17:20

WLAN-Clients (einfach) auswerten?

Beitrag von weed »

Hallo :-)

vielleicht hat ja jemand einen Tipp für mich, wie ich mir weniger Arbeit machen könnte und eventuell hilft das sogar noch anderen weiter. Hier mein neues Steckenpferd:

Ich würde gerne assoziierte WLAN-Clients pro Tag summiert anzeigen. Sehr einfach und Management-Sekretärinnenkompatibel (natürlich). Im Moment hole ich mir die ASSOCs via Syslog aus den Geräten, parse darin dann umständlich darin herum und finde neue Anmeldungen (also doppelte MAC-Adressen pro Tag, was mir ausreicht) und tippe diese Zahlen dann in Excel ab.

Das sieht dann so aus:
Bild
Sehr hübsch, übersichtlich und eigentlich genbau wie es soll.

Wie Frage ist jetzt, wie automatisiere ich das am sinnvollsten? Gibt es schon sowas, hat das vielleicht schon jemand gebaut oder muss ich das Rad dafür neu erfinden? Odr hat vielleicht sogar jemand eine fertige RRD-Config (damit kenne ich mich kaum aus, ich mochte MRTG ;-) für sowas gebaut?
___,,,_(°.°)_,,,___
http://www.glücklichpleite.de/ Bild :-)
Benutzeravatar
Bernie137
Beiträge: 1700
Registriert: 17 Apr 2013, 21:50
Wohnort: zw. Chemnitz und Annaberg-Buchholz

Re: WLAN-Clients (einfach) auswerten?

Beitrag von Bernie137 »

Hallo,

also Log Files automatisiert parsen kann http://www.analog.cx/. Ich habe es im Einsatz für einen internen Webserver. Man muss es einmal konfiguireren und sich einmal damit auseinander setzen, funktioniert aber reibungslos. Ich habe mir zu guter letzt eine Batchdatei gemacht, die das Programm dann mit der entsprechenden Konfig startet und ich habe sofort das Diagramm auf dem Bildschirm. Sieht dann so aus...

Viele Grüße
Heiko
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Man lernt nie aus.
weed
Beiträge: 14
Registriert: 18 Nov 2008, 17:20

Re: WLAN-Clients (einfach) auswerten?

Beitrag von weed »

Das Ergebnis sieht ja dem Idealfall durchaus ausreichend ähnlich, so ungefähr hatte ich mir das gedacht. Analog wertet aber "nur" Line-by-line Files aus und ist zudem für Webserver konzipiert (http://www.analog.cx/docs/faq.html#faq187). Das Loggen, Parsen und so weiter müsste ich auch dann weiterhin Scripten. Und: Ein Beispiel für ein Syslog hast du nicht zufällig? :-)
Voll gut wäre ein MRTG/RRD für die "Anzahl WLAN Clients". Oder gibt es eine MIB dafür die ich direkt abholen kann? Gefunden habe ich noch keine, aber das will nicht allzu viel heissen.
___,,,_(°.°)_,,,___
http://www.glücklichpleite.de/ Bild :-)
Benutzeravatar
Bernie137
Beiträge: 1700
Registriert: 17 Apr 2013, 21:50
Wohnort: zw. Chemnitz und Annaberg-Buchholz

Re: WLAN-Clients (einfach) auswerten?

Beitrag von Bernie137 »

Hi,
Und: Ein Beispiel für ein Syslog hast du nicht zufällig?
Leider nein. Vielleicht bringt google etwas zutage mit syslog + parsen oder syslog + analyzer?

Viele Grüße
Heiko
Man lernt nie aus.
Benutzeravatar
alf29
Moderator
Moderator
Beiträge: 6207
Registriert: 07 Nov 2004, 19:33
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Re: WLAN-Clients (einfach) auswerten?

Beitrag von alf29 »

Moin,
Voll gut wäre ein MRTG/RRD für die "Anzahl WLAN Clients". Oder gibt es eine MIB dafür die ich direkt abholen kann? Gefunden habe ich noch keine, aber das will nicht allzu viel heissen.
Status/WLAN/Interfaces/.../Num-Stations bzw. Status/WLAN/Network/.../Num-Stations pro SSID. Die SNMP-OIDs verrät einem ein 'dir -a', wenn man mit cd in die entsprechende Tabellenzeile geht.

Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
Antworten