Ich stehe hier von einem kleinen vermutlich Windows-gemachtem Problem.
In unserem Haus sind 3 L54g verteilt, diese verteilen 2 WLAN-Netze, jeweils auf einem anderen Kanal.
Angeblich ist letzteres nötig, damit das Roaming mit Windows vernüftig funktioniert.
Die Netze sind mit VLANs getrennt, was auch problemlos funktioniert.
Versuche ich mich jetzt mit Clients an die Netze zu verbinden tritt folgendes Problem auf. Nutze ich die Windows-ZeroConfiguration (höhö!) Geschichte, erkennt er beide im Haus verfügbare Netze, nachdem ich aber auf Verbinden klicke kommt ~5s später die Meldung, dass das Netz nicht mehr verfügbar ist und ich doch bitte nochmal aktualisieren und neu verbinden will.
Egal wo ich bin, immer dieser Effekt.
Nutze ich jetzt allerdings zB die Intel bzw. LevelOne Konfigurationstools, so klappt der Verbindungsaufbau einwandfrei. Ich geb den PSK an, krieg ne IP.
Wunderbar.
Wo ist der Haken? Was mach ich falsch?
Schonmal danke für die Tipps.

Gruß,
Michael