WLAN mit mehreren L-54ag

Forum zu den aktuellen LANCOM Wireless Accesspoint Serien

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
Laus
Beiträge: 3
Registriert: 25 Aug 2006, 16:44

WLAN mit mehreren L-54ag

Beitrag von Laus »

Hallo,

erst einmal ist es schön das ich hier schon sehr viele Informationen gefunden habe, aber ich brauche noch etwaqs Hilfe beim Einrichten unseres WLANs

Folgendes möchten wir bei uns in der Firma realisieren:

Wir möchten mehrere Gebäude mit L-54 WLAN Routern einrichten. Die Anwender sollen sich nur ein mal bei einem Router authentifizieren und dann soll er von Funkzelle zu Funkzelle sich nicht mehr neu authentifizieren sondern "weitergereicht" werden.

Ich hoffe das ist verständlich ausgedrückt ;-)

Die Authentifizierung habe ich schon 802.1X und 802.1i gelöst und grundsätzlich klappt das alles. Ich weiss aber nicht genau wie ich das einrichten muss das die WLANs untereinander ein Netz bilden (SW: Bridging?). Des weiteren versuche ich gerade für das WLAN ein separates logisches Netz aufzubauen. Da muss ich aber gestehen das ich mit der Webkonfiguration noch nicht so zurecht komme.
Kann ich für das wlan IF des Routers eine IP vergeben? Wo und wie muss ich die Einstellungen vornehmen wenn ich das WLAN Netz (10.10.10.0) mit dem LAN (172.16.0.0) routen möchte.

Danke schon mal für jeden Tipp


MfG

Andreas
eddia
Beiträge: 1239
Registriert: 15 Nov 2004, 09:30

Beitrag von eddia »

Hallo Andreas,
Ich weiss aber nicht genau wie ich das einrichten muss das die WLANs untereinander ein Netz bilden (SW: Bridging?). Des weiteren versuche ich gerade für das WLAN ein separates logisches Netz aufzubauen.
Du suchst wahrscheinlich nach dem Stichwort VLAN.
Kann ich für das wlan IF des Routers eine IP vergeben?
Einem logischen WLAN - ja.
Wo und wie muss ich die Einstellungen vornehmen wenn ich das WLAN Netz (10.10.10.0) mit dem LAN (172.16.0.0) routen möchte.
Router-Modus zwischen LAN und WLAN einschalten, Intranet-IP und DMZ-IP vergeben und an die Schnittstellen binden.

Aber irgendwie hab ich das Gefühl, das Du IP- und MAC-Layer durcheinander bringst.

Gruß

Mario
Antworten