WLAN Module die sich nicht vertragen

Forum zu den aktuellen LANCOM Wireless Accesspoint Serien

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
SLDC
Beiträge: 30
Registriert: 21 Feb 2014, 10:39

WLAN Module die sich nicht vertragen

Beitrag von SLDC »

Hallo,

in den L-322agn dual Serie E sind originale Module dnxa-116 drin. Diese funktionieren jedoch nicht mit den dnxa-92 zusammen und haben irgendwie eine komplett geringere Sende- und Empfangsleistung. Eine P2P Teststrecke zwischen 2 Räumen schaffen die neuen Module nicht, die alten hingegen mit super Leistung. Hat jmd. eine Idee, was man hier noch anpassen oder ändern könnte, wir haben seitens Konfiguration keine Idee mehr. Vielen Dank.

PS: die Teststrecke dient zum Test für eine P2P Strecke ca. 4 KM mit externen 23 dbi Antennen, welche mit den Modulen immer zusammenbricht oder kein Signal bekommt...

MfG Manuel
Benutzeravatar
alf29
Moderator
Moderator
Beiträge: 6207
Registriert: 07 Nov 2004, 19:33
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Re: WLAN Module die sich nicht vertragen

Beitrag von alf29 »

Moin,

die neueren Module sind eher empfindlicher als die alten, das führt aber gelegentlich zu Ärger, z.B. können sich die Module in einem Dual-Gerät gegenseitig stören, selbst wenn das eine auf 2,4 und das andere auf 5 GHz sendet. Die Sendeleistung des 2.4er-Moduls um ein paar dB abzusenken hat bei einigen Kunden geholfen.

L-322 sind nicht für Outdoor-Strecken ausgelegt, ich weiß nicht ob Dir da irgendjemand im Support wird helfen wollen...

Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
Benutzeravatar
stefanbunzel
Beiträge: 1405
Registriert: 03 Feb 2006, 13:30
Wohnort: endlich VDSL-250

Re: WLAN Module die sich nicht vertragen

Beitrag von stefanbunzel »

Hallo Alfred,

vielen Dank für die Info. Der nicht geplante Outdoor-Einsatz des L-322agn ist bekannt.

Es gab vielmehr das Problem, dass die problemlos laufende P2P-Verbindung zwischen einem L-322agn (AR9280) mit einem L-54dual (AR5414 / 5 GHz, rd. 5 km) auf beidseitig L-322agn ungerüstet werden sollte. Der L-54dual wurde da gegen einen L-322agn mit AR9382 getauscht. Config per Script übernommen. Gleiche bzw. angepasste WLAN-Einstellungen und gleiche Hardware.

Das Ergebnis war eine sehr geringe Signalstärke (vorher rd. 40% - nachher rd. 10 bis 20%) sowie eine ca. jede Minute abreißende WLAN P2P-Verbindung. Daher vermuteten wir ein Kompatibilitäts-Problem zwischen AR9280 und AR9382.
Im WLAN Log war zu lesen, dass die Verhandlung der Verschlüsselung wegen Timeout scheiterte / abbrach. Die Schlüssel waren aber richtig, da vorher im Nahbereich getestet.

Vermutlich lag es an der falschen Antennen-Gruppierungs-Auswahl (Antenne 1, da nur eine Polarisation genutzt) auf der Slave-Seite - was mir aber ehrlich gesagt nicht logisch erscheint, da die Antenne am Anschluss 1 des WLAN-Moduls angeschlossen ist. Oder es stimmt die interne Behandlung der Anschlüsse nicht? Jedenfalls scheint es jetzt mit gleichen Bedingungen und der Gruppierungs-Auswahl "Automatisch" auf Slave-Seite zu funktionieren.

Wir werden weiter berichten...

Viele Grüße, Stefan
GS-2326, 1783VAW, R883VAW, 1781A, 831A, 1781EF+, L-452agn, L-32x, L-54(ag/dual), 1711(+), 1511, 821(+), 3850, 3050, IL-11/2, VP-100 ..., Optionen: CF, PS, WLC
LCS WLAN
Benutzeravatar
alf29
Moderator
Moderator
Beiträge: 6207
Registriert: 07 Nov 2004, 19:33
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Re: WLAN Module die sich nicht vertragen

Beitrag von alf29 »

Moin,

wäre nicht das erste Mal, daß bei Geräten Antenne 1 und 2 vertauischt angeschlossen worden wären. Bei einem 11n-Gerät kann man mit einem 'linktest -n' sich recht einfach Signal bzw. Rauschen auf den Einzelantennen anschauen. Da sollte man dann sehen können, auf welcher Antenne ein Signal reinkommt und wo eher nicht...

Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
SLDC
Beiträge: 30
Registriert: 21 Feb 2014, 10:39

Re: WLAN Module die sich nicht vertragen

Beitrag von SLDC »

Hallo,

liegt wirklich an den Modulen. Teilweise vertragen sich Geräte mit 92er Modul und 116er Modul nicht. Verbindung bricht hier ständig zusammen. Tauscht man das Modul zu einem identischen, klappts hingegen wieder perfekt. Vorallem tritt der Fehler bei 322agn dual Geräten auf.

MfG Manuel
Antworten