WLAN Stahlenbelastung für Menschen (Infomaterial)

Forum zu den aktuellen LANCOM Wireless Accesspoint Serien

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

m-jelinski
Beiträge: 231
Registriert: 29 Mär 2005, 14:08
Wohnort: Kaufungen bei Kassel
Kontaktdaten:

WLAN Stahlenbelastung für Menschen (Infomaterial)

Beitrag von m-jelinski »

Hallo,

wir betreiben ein Bürgernetz um ein nicht mit DSL versorgtes Gebiet mit Internet zu versorgen. Unsere Lancom APs laufen im 5 GHz Bereich mit max 25,5 dB EIRP (355 mW von erlaubten 1.000 mW im Unterband 2) und im 2,4 GHz Bereich mit max. 15 dB EIRP ( 32 mW von erlaubten 100mW).

Nun hat eine Bürgerin unseren Verein HelsaNet beim Ordnungsamt angezeigt und behauptet das sie seit unserem Funkbetrieb gesundheitliche Einschränkungen hat.

Den Leiter des Ordnungsamtes kenne ich persönlich. Nun habe ich am Mittwoch einen Termin mit ihm um im Vorfeld ersteinmal die Gegebenheiten zu besprechen. Dabei soll eine Lösung gefunden werden, die besorgte Bürgerin zu beruhigen und ihr die Bedenken zu nehmen (oder zumindest zu lindern).

Das wir von der rein rechtlichen Seite mit unserem Werten super im grünen Bereich liegen (siehe die obigen Werte) wissen wir. Doch das nützt nichts, wenn durch eine solche Gegebenheit ein Nachbarschaftsstreit entsteht (was in einer kleinen Gemeinde wie Helsa durchaus sehr unangenehm sein kann).

Nun suche ich Gutachten (oder andere Dokumente) die Aussagen über die Schädlichkeit von WLAN Funkstrahlen auf den menschlichen Organismus treffen. Könnt Ihr mir da ein paar Links zu schicken?

Vielen Dank!!!
Benutzeravatar
REPTILE
Beiträge: 687
Registriert: 30 Jan 2005, 17:31

Beitrag von REPTILE »

solange ihr bei der RegTP bzw Bundesnetzargentur angemeldet seit kann man eigendlich nichts gegen euch machen......

wir betreiben auch so ein netz in mehreren ortschaften....
m-jelinski
Beiträge: 231
Registriert: 29 Mär 2005, 14:08
Wohnort: Kaufungen bei Kassel
Kontaktdaten:

Beitrag von m-jelinski »

Es geht ja nicht darum ob sie etwas gegen uns machen kann (ich bin mir sicher, das rechtlich nichts passieren kann). Es geht darum Reibungen zu vermeiden und die Bedenken gegen die WLAN Technik zu beseitigen.

Wenn jemand sich einbildet, das er durch WLAN krank wird, dann hilft es der Person nicht das er mit einer Anzeige oder Klage nicht weiterkommt. Diese Person soll davon überzeugt werden, das WLAN absolut ungefährlich ist (zumal es über Richtfunkantennen auf den Dächern geht).
Benutzeravatar
REPTILE
Beiträge: 687
Registriert: 30 Jan 2005, 17:31

Beitrag von REPTILE »

was machen die leute denn gegen die Handy Netzbetreibern???... wenn die schon von wlan angst haben???... solche leute sind einfach dumm.. das ist alles... es gab da mal nen Bericht von ner Ökotest Zeitung wo die das alles ausführlich behandelt haben....
m-jelinski
Beiträge: 231
Registriert: 29 Mär 2005, 14:08
Wohnort: Kaufungen bei Kassel
Kontaktdaten:

Beitrag von m-jelinski »

Weißt Du noch wie der Bericht hieß oder wo ich den runterladen kann?
Benutzeravatar
LoUiS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5052
Registriert: 07 Nov 2004, 18:29
Wohnort: Aix la Chapelle

Beitrag von LoUiS »

Hi Reptile,

"dumm" ist das falsche Wort, "naiv" trifft es besser.

Wir haben auch so einen Nachbarn, der hat vor allem Angst was irgendwie strahlt. Der regt sich auch immer ueber meine APs auf, hat aber keine Handhabe dagegen. Mit solchen Leuten muss man leider leben.


Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
m-jelinski
Beiträge: 231
Registriert: 29 Mär 2005, 14:08
Wohnort: Kaufungen bei Kassel
Kontaktdaten:

Beitrag von m-jelinski »

Ja der Meinung kann ich mich voll und ganz anschließen. Man muß bei solchen Leuten halt einen Weg finden um mit ihnen klar zu kommen. Immerhin kann negative Mundpropaganda von solchen Leuten kaum sinnvoll sein. Man muss halt einen Weg finden miteinander in der Gemeinde zu leben.
Benutzeravatar
REPTILE
Beiträge: 687
Registriert: 30 Jan 2005, 17:31

Beitrag von REPTILE »

uff ich muss mal in der firma schauen ob wir den noch irgendwo haben, wo wir den her hatten weis ich leider nicht mehr, ist schon 1-2jahre her.....


najo nen nachbar meinte mal er müsse uns anzeigen weil wir ja angeblich spionage anlagen aufm dach hätten und ihm im garten beobachten würden lol... der war dann aber doch dumm und zwar so um net mal zu erkennen was es ist.... :)

aber das war ganz gut... hat uns nen Kunden gebracht, der eine Polizist der da bei uns vorbeigeschaut hat, der hat dann gleich nen Internetzugang genommen *gg*
COMCARGRU
Beiträge: 1220
Registriert: 10 Nov 2004, 17:56
Wohnort: Hessen

Beitrag von COMCARGRU »

Häm ich früchte, daß dir das alles nichts bringen wird. Denn dieser Person wird es egal sein, was du vorbringst. Genauso gut könnte es der Papst als Gebet vortragen, daß es unschädlich ist. Das würde dieser Person vermutlich auch egal sein.

Weil nicht sein kann, was nicht sein darf :)

Insofern würde ich sagen der Ausruck "dumm" paßt schon ganz gut...

Gruß
COMCARGRU
Wann zum Teufel werden ALLE PCs grundsätzlich nur noch mit Hardware RAID 1 ausgestattet???
m-jelinski
Beiträge: 231
Registriert: 29 Mär 2005, 14:08
Wohnort: Kaufungen bei Kassel
Kontaktdaten:

Beitrag von m-jelinski »

Na ja, immerhin kann man versuchen solche Gutachten vorzulegen. Ich habe mit Google schon nen paar ganz gute gefunden. Und wenn man der einen Person nicht helfen kann, so kann man zumindest die Allgemeinheit die diese Person aufhetzt beruhigen.
hans12459
Beiträge: 37
Registriert: 17 Jan 2006, 19:54

Beitrag von hans12459 »

Hi,

durch eure Funkstrecken entstehen selbstverständlich Strahlungsbelastungen, die vorher nicht da waren. Oder?
Von daher hat die Frau recht, auch wenn sie nicht Recht bekommen wird.

Vielleicht wird sie der geringe Eintrag verglichen mit Mobilfunk etc. überzeugen; da kann man ja leicht mit "1:1000" oder so argumentieren.

Grüße
m-jelinski
Beiträge: 231
Registriert: 29 Mär 2005, 14:08
Wohnort: Kaufungen bei Kassel
Kontaktdaten:

Beitrag von m-jelinski »

Vielleicht wird sie der geringe Eintrag verglichen mit Mobilfunk etc. überzeugen
Ja richtig. Genau über die Höhe der Gesundheitsschädigung bzw. der Belastung durch diese Strahlung suche ich ein Gutachten und weiteres Infomaterial.
COMCARGRU
Beiträge: 1220
Registriert: 10 Nov 2004, 17:56
Wohnort: Hessen

Beitrag von COMCARGRU »

Frag Sie einfach, wie oft sie schon geflogen ist? Was man da oben als Strahlung abbekommt dürfte mehr sein, als was euer WLAN über Monate abgibt...

Außerdem ist Strahlung etwas ganz natürliches. Von daher würde ich das immer in Bezug zur natürlichen Strahlung setzen. Wenn dieser Vergleich nur geringe Unterschiede ergibt, sollte es nicht weiter auffallen.

Es gibt durchaus Orte auf dieser Welt, wo der Mensch heftiger bestrahlt wird als anderswo. Kann also sein, daß euer Ort + WLAN immernoch eine geringe Strahlenbelastung hat, als das Dorf nebenan ohne WLAN...

Gruß
COMCARGRU
Wann zum Teufel werden ALLE PCs grundsätzlich nur noch mit Hardware RAID 1 ausgestattet???
Benutzeravatar
alf29
Moderator
Moderator
Beiträge: 6207
Registriert: 07 Nov 2004, 19:33
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von alf29 »

Moin,
Frag Sie einfach, wie oft sie schon geflogen ist?
...und ob sie ein Handy hat und damit telefoniert. Wenn sie
keine Probleme damit hat, die maximal 2 Watt Sendeleistung
sich direkt an den Kopf zu halten...

Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
marc b
Beiträge: 463
Registriert: 16 Dez 2004, 19:31
Kontaktdaten:

Beitrag von marc b »

Moin,

vielleicht hilft Dir das:

http://www.bfs.de/bfs/druck/infoblatt/B ... _WLAN.html

Marc
>150 Wlan Geräte für den Backbone im Einsatz. Einige Server für die User-Einwahl via PPPoE. LWL-Standleitung als Uplink...>500 Kundenclients. >10TB je Monat Traffic u.s.w. Wlan-Link von 100m bis 15km Entferung.
Antworten