Hallo Liebe User,
habe demnächst ein (für mich großes!) Wlan Projekt...
Für die bessere Übersicht habe ich einen Lageplan des
Auszuleuchtenden Objekt beigefügt.
Nun zum Projekt:
Es handelt sich um einen Ferienpark, der in allen Ferienhäusern Wlan zur Verfügung
stellen möchte. Auf dem Lageplan sind alle Blau gekennzeichneten Objekte die
auszuleuchtenden Häuser, wobei die Internetleitung in dem Verwaltungsgebäude
zur Verfügung gestellt wird. An vier Häusern sind Zahlen ( 1- 4 ) eingezeichnet,
diese Zahlen sollen die von mir geplanten AP´s kennzeichen!
Ich habe mit folgender Hardware geplant:
Access Point: Lancom OAP-310agn
Antenne: AirLancer Extender 0-360ag
Zubehör: AirLancer Extender SA-5L
Es sind insgesamt 4 AP´s mit jeweils 3 Antennen und Zubehör geplant!
Die AP´s sollen im WDS Modus ( gekennzeichnete 1 = Master )
zusammenarbeiten, da Sie nicht durch ein LAN verbunden werden können...
Hinter dem ganzen System steht im Verwaltungsgebäude eine Ticketsystem-
server, welcher gleichzeitig als DHCP Server dient!!!
Nun zu meinen Fragen:
1.) erreiche ich mit der eingeplanten Hardware bei Installtion
am Giebel der 4 gekennzeichneten Häuser eine volle und
gute Abdeckung aller Häuser, oder müssen ausser den
geplanten Antennen z.B. noch andere Antennen eingesetzt werden?
2.) muss ich an weitere Blitzschutzmaßnahmen als den SA-5L denken?
3.) würdet ihr 2.4Ghz oder 5Ghz Band nutzen?
4.) gibt es andere zu empfehlende Antennen für den Einsatz,
die sich besser eignen?
Vielen Dank vorab für eure Hilfe...
mfg
René
Wlan Umsetzung/Planung | offene Fragen...
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Wlan Umsetzung/Planung | offene Fragen...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- stefanbunzel
- Beiträge: 1405
- Registriert: 03 Feb 2006, 13:30
- Wohnort: endlich VDSL-250
Hallo Rene,
bevor du das nur auf dem Papier planst würde ich dir lieber einen Feldversuch empfehlen. Platziere einen AP und gehe dann in die angrenzenden Gebäude und teste den Empfang.
Zu den Häusern: Massiv (Mauerwerk / Beton) oder Holz? Holzbalkendecken oder Betondecken? Fertigteilhäuser mit alukaschierter Dämmung (WLAN-untauglich!!!)?
Zu den geplanten Antennen: Ich würde von oben zwischen die Häuser strahlen.
Aber bevor wir hier weiter theoretische Diskussionen führen, empfehle ich wirklich einen ausgiebigen Feldversuch.
Stefan
bevor du das nur auf dem Papier planst würde ich dir lieber einen Feldversuch empfehlen. Platziere einen AP und gehe dann in die angrenzenden Gebäude und teste den Empfang.
Zu den Häusern: Massiv (Mauerwerk / Beton) oder Holz? Holzbalkendecken oder Betondecken? Fertigteilhäuser mit alukaschierter Dämmung (WLAN-untauglich!!!)?
Zu den geplanten Antennen: Ich würde von oben zwischen die Häuser strahlen.
Aber bevor wir hier weiter theoretische Diskussionen führen, empfehle ich wirklich einen ausgiebigen Feldversuch.
Stefan
GS-2326, 1783VAW, R883VAW, 1781A, 831A, 1781EF+, L-452agn, L-32x, L-54(ag/dual), 1711(+), 1511, 821(+), 3850, 3050, IL-11/2, VP-100 ..., Optionen: CF, PS, WLC
LCS WLAN
LCS WLAN