WLAN-Verbindung zwischen 2 Gebäuden...

Forum zu den aktuellen LANCOM Wireless Accesspoint Serien

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
waldmeister24
Beiträge: 241
Registriert: 18 Mär 2005, 23:21

WLAN-Verbindung zwischen 2 Gebäuden...

Beitrag von waldmeister24 »

Hallo,

ein Kunde möchte in seinem Wohnhaus Internet und Zugriff auf die Daten in seinem Wohnhaus haben.
Der Abstand zwischen Wohnhaus und Bürogebäude beträgt etwa 70m Luftlinie, dazwischen sind ein paar Bäume bzw. Sträucher. Der Raum im Wohnhaus, in dem WLAN funktionieren soll, liegt leider genau gegenüber der dem Bürogebäude zugewandten Seite.

Jetzt meine Frage: Wenn ich nun z.B. den L-54AG Wireless nehmen würde, mit welcher Antenne könnte ich eine stabile Verbindung zwischen Büro und Wohnhaus aufbauen? Habt ihr Tipps für mich? Würde mich sehr freuen!


Grüße
waldmeister24
Raudi
Beiträge: 577
Registriert: 16 Jul 2005, 18:25
Wohnort: Irgendwo zwischen Hamburg, Hannover und Bremen

Beitrag von Raudi »

Ich habe vor kurzem versucht einfach nur eine Strecke von 10 Metern zu überbrücken. Von einem Haus zum anderen über eine Straße. Ich habe da auf beiden Seiten eine O-D60a verwendet (wurde mir vom LANCOM Vertrieb empfohlen), die ich von innen hinter der Scheibe angebracht habe. Die Signalstärke war meistens nur 30%. Nach dem ich eine Seite nach außen verbannt habe ist die Signalstärke auf 60% angestiegen.

Ich glaube nicht, das Du mit einem Access Point auf der einen Seite und einem Client ohne besondere Antenne auf der anderen Seite klar kommst, ich schätze du musst schon zwei Access Points mit entsprechenden Antennen verwenden...

Scheiben dämpfen das Signal schon erheblich. Die Bäume stellen ein weiteres Problem dar.

Gruß

Stefan
Antworten