WLC-4025+ und LN-1702 kein Dualbetrieb 2,4 und 5GHz möglich
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
WLC-4025+ und LN-1702 kein Dualbetrieb 2,4 und 5GHz möglich
Hallo zusammen,
ich habe hier seit Tagen folgendes Problem:
Ich habe einen WLC-4025+ und den neuen AP LN-1702 zum testen und versuche verzweifelt einen Dualbetrieb von 2,4 und 5GHz aufzubauen. Sobald ich den 5GHz Modus aktiviere wird kein WLAN Profil mehr ausgestrahlt. Im 2,4GHz Bereich funtioniert alles wunderbar.
Ziel ist es ein WLAN Netz aufzuspannen in welchem 2,4 und 5GHz verwendet werden können, bevorzugt allerdings 5GHz verwendet werden soll.
Im Anhang ein paar Screenshots der Konfiguration
Schon mal im Voraus vielen Dank für die Hilfe
ich habe hier seit Tagen folgendes Problem:
Ich habe einen WLC-4025+ und den neuen AP LN-1702 zum testen und versuche verzweifelt einen Dualbetrieb von 2,4 und 5GHz aufzubauen. Sobald ich den 5GHz Modus aktiviere wird kein WLAN Profil mehr ausgestrahlt. Im 2,4GHz Bereich funtioniert alles wunderbar.
Ziel ist es ein WLAN Netz aufzuspannen in welchem 2,4 und 5GHz verwendet werden können, bevorzugt allerdings 5GHz verwendet werden soll.
Im Anhang ein paar Screenshots der Konfiguration
Schon mal im Voraus vielen Dank für die Hilfe
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: WLC-4025+ und LN-1702 kein Dualbetrieb 2,4 und 5GHz mögl
Hier noch ein Screenshot vom LANmonitor:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: WLC-4025+ und LN-1702 kein Dualbetrieb 2,4 und 5GHz mögl
Hi,
Gegenfrage:
Netzteil oder PoE?
Wenn PoE: Kann dein Switch PoE+ (802.11at)?
Wenn nein -> Fehler gefunden.
VG aus OBC
Udo
Gegenfrage:
Netzteil oder PoE?
Wenn PoE: Kann dein Switch PoE+ (802.11at)?
Wenn nein -> Fehler gefunden.
VG aus OBC
Udo
... das Netz ist der Computer ...
n* LC und vieles mehr...
n* LC und vieles mehr...
Re: WLC-4025+ und LN-1702 kein Dualbetrieb 2,4 und 5GHz mögl
Hi,
wieso ist denn oben im Screenshot der Haken bei "WLAN-Controller aktiviert" nicht drin?
Und bzgl. Client-Steering würde ich jetzt auch nicht auf AP-basiertes Band-Steering stellen...
Viele Grüße,
Jirka
wieso ist denn oben im Screenshot der Haken bei "WLAN-Controller aktiviert" nicht drin?
Und bzgl. Client-Steering würde ich jetzt auch nicht auf AP-basiertes Band-Steering stellen...
Viele Grüße,
Jirka
Re: WLC-4025+ und LN-1702 kein Dualbetrieb 2,4 und 5GHz mögl
@Jirka Der Haken ist drin, hab nur den Screenshot zu früh gemacht
Viele Grüße,
Patrick

Warum denn nicht?Jirka hat geschrieben:Und bzgl. Client-Steering würde ich jetzt auch nicht auf AP-basiertes Band-Steering stellen...
Viele Grüße,
Patrick
Re: WLC-4025+ und LN-1702 kein Dualbetrieb 2,4 und 5GHz mögl
Hallo Patrick,
na Du willst doch an dem WLC am Ende nicht nur diesen einen AP betreiben?! Dann ist es doch mit eine der Hauptaufgaben des WLCs dafür zu sorgen, dass der WLAN-Client am optimalen Band _und_ am optimalen AP angemeldet ist...
Was ist mit der Frage von Udo?
Viele Grüße,
Jirka
na Du willst doch an dem WLC am Ende nicht nur diesen einen AP betreiben?! Dann ist es doch mit eine der Hauptaufgaben des WLCs dafür zu sorgen, dass der WLAN-Client am optimalen Band _und_ am optimalen AP angemeldet ist...
Was ist mit der Frage von Udo?
Viele Grüße,
Jirka
Re: WLC-4025+ und LN-1702 kein Dualbetrieb 2,4 und 5GHz mögl
ua hat geschrieben: Netzteil oder PoE?
Wenn PoE: Kann dein Switch PoE+ (802.11at)?
Wenn nein -> Fehler gefunden.
Natürlich PoE


Vielen Dank für den Hinweis, einfach das Netzteil angeschlossen und schon klappt alles.
Woran liegt das und warum bekommt man keine Fehlermeldung o.ä.?
Danke dir
Re: WLC-4025+ und LN-1702 kein Dualbetrieb 2,4 und 5GHz mögl
So ein 4x4-Wave2-Modul braucht nun einmal einen Haufen Strom. Schon beim L-13xx war es so, daß die Module auf 2x2 heruntergeschaltet wurden, wenn kein PoE nach 802.3at gegeben war. Das LN-17xx hat noch eine dickere CPU, und selbst wenn es irgendwie noch gehen würde, das WLAN-2 auf 1x1 herunterzuvergewaltigen - wie sollte man mit 1x1 Multiuser-MIMO machenWoran liegt das

Schau mal ins Syslog des APs...und warum bekommt man keine Fehlermeldung o.ä.?
Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
Re: WLC-4025+ und LN-1702 kein Dualbetrieb 2,4 und 5GHz mögl
In den Syslogs steht leider nichts drin. Jetzt läuft zum Glück alles wie gewolltalf29 hat geschrieben:Schau mal ins Syslog des APs...
Re: WLC-4025+ und LN-1702 kein Dualbetrieb 2,4 und 5GHz mögl
Hi,
sehen kannst Du es auch LAN-Monitor.
VG aus OBC
Udo
PS Der AP zeigt "Paired" zur Cloud an, obwohl das "nur" am Controller hängt?
sehen kannst Du es auch LAN-Monitor.
VG aus OBC
Udo
PS Der AP zeigt "Paired" zur Cloud an, obwohl das "nur" am Controller hängt?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
... das Netz ist der Computer ...
n* LC und vieles mehr...
n* LC und vieles mehr...
Re: WLC-4025+ und LN-1702 kein Dualbetrieb 2,4 und 5GHz mögl
Hallo Udo,
Viele Grüße,
Jirka
EDIT: Hmm, ganz so einfach ist es vielleicht doch nicht, immerhin ist die Standardeinstellung bei APs für das Gerät mit LMC verwalten "Nur ohne WLC". Udo kannst Du mal ein ls /se/LMC und ein ls /st/LMC machen?
umgekehrt wird vielleicht ein Schuh draus... Der AP zeigt "Paired" zur Cloud an, weil er in der Cloud angemeldet ist. Der Controller selber hat ihn auch, aber das hat ja wohl nichts mit der Cloud zu tun. Also müsstest Du im WLC-Script sagen, dass er sich nicht mit der Cloud verbinden soll, wenn Du es so willst (set /se/LMC/Op No).ua hat geschrieben:PS Der AP zeigt "Paired" zur Cloud an, obwohl er "nur" am Controller hängt?
Viele Grüße,
Jirka
EDIT: Hmm, ganz so einfach ist es vielleicht doch nicht, immerhin ist die Standardeinstellung bei APs für das Gerät mit LMC verwalten "Nur ohne WLC". Udo kannst Du mal ein ls /se/LMC und ein ls /st/LMC machen?
Zuletzt geändert von Jirka am 09 Jun 2017, 21:44, insgesamt 1-mal geändert.
Re: WLC-4025+ und LN-1702 kein Dualbetrieb 2,4 und 5GHz mögl
Glaube ich ehrlich gesagt nicht, ich habe die Meldung damals selber ein gebaut und kontrolliert. Ich schau mal am Montag.In den Syslogs steht leider nichts drin.
Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
Re: WLC-4025+ und LN-1702 kein Dualbetrieb 2,4 und 5GHz mögl
Anbei das Syslog eines frisch zurückgesetzten LN-1700, das an einem af-Switch betrieben wird. Gleich die erste Meldung ganz unten.In den Syslogs steht leider nichts drin.
Gruß Alfred
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
-- Edgar Froese, 1944 - 2015