Hallo Gaaaz,Gaaaz hat geschrieben:Zwei hab' ich noch:May 8 20:14:52 localhost kernel: AirPort: Link UP: "bitter" - 020b6b347ef0 - chan 1
May 8 20:14:52 localhost kernel: AirPort: Rx'd mesg P-1
May 8 20:14:52 localhost kernel: handleAirPortChangesChannelWL fails because POWER IS OFF (the mask is correcty set however)
May 8 20:14:52 localhost kernel: AirPort: Rx'd mesg P-3
May 8 20:15:12 localhost kernel: AirPort: Link DOWN
May 8 20:15:12 localhost kernel: handleAirPortChangesChannelWL fails because POWER IS OFF (the mask is correcty set however)
Schon mal versucht die Passphrase beim MAC in " (= Anführungszeichen) zu setzen?
@Georg:
Die oben zitierten Meldungen deines Kernels deuten darauf hin, das dein iBook die Airport-Karte nicht "richtig" (wieder) initialisieren konnte.
Nur so eine Idee: Versucht es doch bitte mal mit komplett abgeschaltetem Power-Management bei euren Äpfeln (danach bitte "richtig" (Cold Boot) neu Booten...)
Darüber hinaus gibt's div. Threads in Mac-Foren! Lösung war oft ein manuelles Resetten des PMUs:
Ohne Garantie!!! (d.h. du weißt was du tust!!!)
![]()
This happened on my laptop as well a year after i purchased it. Had to eventually reset the PMU, as well as Pram, Nvram, and also a Terminal command which involved:
"reset_all"
Worked fine thereafter....
Wie gesagt: "Fummeln" an PMU, Pram, Nvram etc. macht jeder in eigener Verantwortung!
Grüße
Gaaaz
Nochmals Danke.
Habe ach PMU NVRAM PRAM ... resetet, im MAX-Powermode mit Netzteil probiert - es nützt nix.
Fehler bleibt immer exakt derselbe, bis Phase 4 läuft, danach sendet 1821 das Phase 5 Paket (in 1000 Wiederholungen) an Apple, aber der fängt damit nix an sondern meldet Login-Fehler.
So wie ich es in den Foren/Beschreibungen lese ist diese PMU-Kiste eher dafür gedacht, wenn die Airport Karte garnix mehr sagt, oder?
Läge es am Passwort/Key träte der Fehler schon in Phase 2 auf, wie ich mal ausprobiert habe.
Status:
wie gehabt 1821-Powerbook mit WEP 128 geht, WPA-PSK nicht.
Aber Powerbook mit Zyxel 653HWI und Zynos 2 mit WPA-PSK geht, genau wie vorher WEP 128.
Da ich hier im Forum einer von 3en (siehe Alfred und raz) bin, bei denen LANCOM WLAN mit WPA nicht geht aber jeder es mit einem anderen Fabrikat an WLAN Routern geschafft hat, denke ich weiterhin es handelt sich um ein LANCOM Problem. Wie auch immer du es schaffst mit Power und iBook es hinzukriegen bleibt mir ein Rätsel.
Ich habe zusätzlich noch versucht den LANCOM auf USA zu stellen um zu sehen ob es an den Kanälen liegt - auch nix.
Ist es richtig, beim Apple wähle ich WLAN-Typ Persönlicher-WPA?
Könnte es sein das der Mac mit dem Key wie er in Phase 5 vom LANCOM kommt unzufrieden ist?
Georg