WPA/WEP & 802.1X mit Apple Computer

Forum zu den aktuellen LANCOM Wireless Accesspoint Serien

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

wichtel
Beiträge: 9
Registriert: 07 Jan 2005, 18:44

Beitrag von wichtel »

Hat sich eigentlich bei dem Problem schon eine Lösung ergeben? Seit gestern habe ich auch ein Powerbook hier und kann leider zum 1811 nicht connecten via WPA... WEP geht - aber nach Möglichkeit will ich dies nicht einsetzen müssen, WPA geht mit dem Linksys und dem SMC-Router vom Nachbarn ohne Probs... Bei meinem "alten" Zyxel klappt es übrigens auch mit WPA...
Catagoth
Beiträge: 1
Registriert: 19 Mai 2005, 11:27

Beitrag von Catagoth »

Die Frage wollte ich auch heute stellen. Das Powerbook (Airport Extreme) will nicht mit dem L-54g und LCOS 4. Netgear, D-Link, Aiport Express und Cisco sind kein Problem.
Benutzeravatar
alf29
Moderator
Moderator
Beiträge: 6212
Registriert: 07 Nov 2004, 19:33
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von alf29 »

Moin,

wir haben einige Sachen hin- und her probiert, bis hin
dazu, das Paket 5 so ähnlich wie möglich zum ZyXEL
zu machen. Ohne Erfolg - der Apple antwortet schlicht
und ergreifend nicht...

Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
wichtel
Beiträge: 9
Registriert: 07 Jan 2005, 18:44

Beitrag von wichtel »

Ihr werdet doch hoffentlich dran bleiben, damit der Lancom auch mit Airport klappt, oder?

Da es ja mit so ziemlich allen anderen Routern, APs etc. funktioniert, nur mit de(m)(n) Lancom nicht... Ich möchte die Router eigentlich nur extrem ungern zurück geben müssen... Gerade erst ein paar 1811 für mich und die Firma gekauft (der Support bekommt jetzt Notebooks, auch 3 Powerbooks dabei)...

Büdde, büdde... :D
Benutzeravatar
alf29
Moderator
Moderator
Beiträge: 6212
Registriert: 07 Nov 2004, 19:33
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von alf29 »

Ihr werdet doch hoffentlich dran bleiben, damit der Lancom auch mit Airport klappt, oder?
Momentan weiß ich nicht, was ich noch machen soll.
Zumindest solange bei mir hier kein Gerät auf dem Tisch
auftaucht, mit dem ich das nachstellen kann, liegt das
bei mir auf Eis.
Da es ja mit so ziemlich allen anderen Routern, APs etc. funktioniert, nur
mit de(m)(n) Lancom nicht... Ich möchte die Router eigentlich nur extrem ungern zurück geben müssen... Gerade erst ein paar 1811 für mich und die Firma gekauft (der Support bekommt jetzt Notebooks, auch 3 Powerbooks dabei)...
Fakt ist aber auch, daß es mit diversen anderen Macs
einfach funktioniert, von daher steht immer noch die
Frage einer Fehlkonfiguration oder veralteter/fehlerhafter
Treiber im Raum.

Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
wichtel
Beiträge: 9
Registriert: 07 Jan 2005, 18:44

Beitrag von wichtel »

Woran es liegt, hab ich leider auch keinen blassen Schimmer. Mein G5 hat kein Airport, nur mein Powerbook. Und mit dem Siemens-NB löppt es ja mit WPA und Proset 8.1.

Von seiten des MACs gibt es keine Fehlkonfiguration, man kann ja nix anklicken, nur halt "Persönlicher WPA"

Wäre zu schön, wenn das klappen würde...

Hmmm... Würselen ist von hier (Koblenz) 150 km weg... Wenn es denn helfen würde, würde ich sogar mal bei euch vorbeischauen, dann hättet ihr ein PB zum testen :-) Aber ob euch ein paar Stunden (oder ein Tag) reicht... Egal, ich mach das Angebot einfach mal :-)
gschu
Beiträge: 23
Registriert: 26 Apr 2005, 11:58
Wohnort: Monheim

Beitrag von gschu »

alf29 hat geschrieben:
Ihr werdet doch hoffentlich dran bleiben, damit der Lancom auch mit Airport klappt, oder?
Momentan weiß ich nicht, was ich noch machen soll.
Zumindest solange bei mir hier kein Gerät auf dem Tisch
auftaucht, mit dem ich das nachstellen kann, liegt das
bei mir auf Eis.

ich könnte auch versuchen einen Rechner zur Verfügung zu stellen, weiss aber nicht wann es klappt ...
Da es ja mit so ziemlich allen anderen Routern, APs etc. funktioniert, nur
mit de(m)(n) Lancom nicht... Ich möchte die Router eigentlich nur extrem ungern zurück geben müssen... Gerade erst ein paar 1811 für mich und die Firma gekauft (der Support bekommt jetzt Notebooks, auch 3 Powerbooks dabei)...
Fakt ist aber auch, daß es mit diversen anderen Macs
einfach funktioniert, von daher steht immer noch die
Frage einer Fehlkonfiguration oder veralteter/fehlerhafter
Treiber im Raum.

Gruß Alfred
Damit wir mal untersuchen können ob es an der Konfiguration liegt, hier mal meine Info zur Airport aus SystemProfiler:

Code: Alles auswählen

Informationen zur AirPort Karte:

  Drahtlose Karte:	AirPort Extreme
  Funktionsbereich der Karte:	Weltweit
  Firmware-Version der Karte:	3.4.4f5 (3.50.37.p4)
Treiber:

Code: Alles auswählen

AppleAirPort:

  Version:	3.4.3
  Zuletzt geändert:	08.05.05 19:05
  Information:	3.4.3, Copyright 2000-2004 Apple Computer, Inc.
  Ort:	/System/Library/Extensions/AppleAirPort.kext
  kext-Version:	3.4.3
  Geladen:	Nein
  Gültig:	Ja
  Identifiz.:	Ja
  Abhängigkeiten:	Ausreichend

AppleAirPort2:

  Version:	3.4.4
  Zuletzt geändert:	08.05.05 19:05
  Information:	3.4.4, Copyright (c) 2002-2004 Apple Computer, Inc.
  Ort:	/System/Library/Extensions/AppleAirPort2.kext
  kext-Version:	3.4.4
  Geladen:	Ja
  Gültig:	Ja
  Identifiz.:	Ja
  Abhängigkeiten:	Ausreichend

AppleAirPortFW:

  Version:	3.4.3
  Zuletzt geändert:	26.08.04 05:06
  Information:	3.4.3, Copyright 2000-2004 Apple Computer, Inc.
  Ort:	/System/Library/Extensions/AppleAirPort.kext/Contents/PlugIns/AppleAirPortFW.kext
  kext-Version:	3.4.3
  Geladen:	Nein
  Gültig:	Ja
  Identifiz.:	Ja
  Abhängigkeiten:	Ausreichend

AppleAirPortFWAP:

  Version:	3.4.3
  Zuletzt geändert:	26.08.04 05:06
  Information:	3.4.3, Copyright 2000-2004 Apple Computer, Inc.
  Ort:	/System/Library/Extensions/AppleAirPort.kext/Contents/PlugIns/AppleAirPortFWAP.kext
  kext-Version:	3.4.3
  Geladen:	Nein
  Gültig:	Ja
  Identifiz.:	Ja
  Abhängigkeiten:	Ausreichend

Vielleicht können die bei denen es funktioniert mal vergleichen...
Man sieht bei mir ist nur AirPort Extreme (54gbit) Karte aktiv (siehe jeweils unter Geladen:), scheint die FW fest drin zu haben.
Idee: nur ältere AirPort (nicht Extreme) Modelle mit FW in AirPort.kext (s.o.) funktionieren?
Und was haben die weiteren Mitglieder hier, bei denen WPA nicht funkt für Firmware/Treiber?

Georg
1821 5.00
gschu
Beiträge: 23
Registriert: 26 Apr 2005, 11:58
Wohnort: Monheim

Beitrag von gschu »

Hi,

gar keine Reaktionen auf meine Infos über verwendete Trieber/Airport-Karte???


Hier folgt eine Bildschirmkopie wo sie herkommen.

Also in SystemProfiler die AppleAirPort... Erweiterungen anwählen und im unteren Fenster werden die Infos angezeigt.


Also ran - und Aktion!!

Wenn von denen wo es nicht geht nix kommt, ist hier vermutlich Ende der Fehlersuche - das wäre doch sehr schade, oder?

Georg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
1821 5.00
wichtel
Beiträge: 9
Registriert: 07 Jan 2005, 18:44

Beitrag von wichtel »

So, hier mal meine Einstellungen. Ich hab aber leider nur einen davon, die anderen, die bei dir zu sehen, sind, find ich nicht (Tiger, 10.4.1)...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
wichtel
Beiträge: 9
Registriert: 07 Jan 2005, 18:44

Beitrag von wichtel »

Ah, diesen noch:

Informationen zur AirPort Karte:

Drahtlose Karte: AirPort Extreme
Funktionsbereich der Karte: Weltweit
Firmware-Version der Karte: 3.5f1 (3.50.37.p6)
Aktuelles drahtloses Netzwerk: LINKSYS
Kanal des drahtlosen Netzwerks: 6


Wenn sonst noch was gebraucht wird, immer her.

Heute war unser Admin leicht angesäuert... weil ein 10eur wald-und-wiesen-router (linksys) 1a mit Apple funzt, aber ein 600 eur 1811 Business Router nicht... :?
Benutzeravatar
alf29
Moderator
Moderator
Beiträge: 6212
Registriert: 07 Nov 2004, 19:33
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von alf29 »

Heute war unser Admin leicht angesäuert... weil ein 10eur wald-und-wiesen-router (linksys) 1a mit Apple funzt, aber ein 600 eur 1811 Business Router nicht.
Das ist aus seiner Sicht vielleicht verständlich, aber für mich sieht's immer noch so aus, als
ob manche Apples aus irgendwelchen Gründen Mist bauen - ein Fehler, der mit anderen
APs evtl. zufällig nicht auftritt...

Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
Benutzeravatar
alf29
Moderator
Moderator
Beiträge: 6212
Registriert: 07 Nov 2004, 19:33
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von alf29 »

Hmmm... Würselen ist von hier (Koblenz) 150 km weg... Wenn es denn helfen würde, würde ich sogar mal bei euch vorbeischauen, dann hättet ihr ein PB zum testen Smile Aber ob euch ein paar Stunden (oder ein Tag) reicht... Egal, ich mach das Angebot einfach mal Smile
Dem bin ich prinzipiell nicht abgeneigt...

Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
wichtel
Beiträge: 9
Registriert: 07 Jan 2005, 18:44

Beitrag von wichtel »

alf29 hat geschrieben:
Dem bin ich prinzipiell nicht abgeneigt...

Gruß Alfred
Ich steh zu meinem Wort :-) Da dieser Thread schon über 3500x aufgerufen wurde, gehe ich auch mal davon aus, dass es nicht nur für mich interessant wäre, wenn es funzen würde...

Zu Auswahl stelle ich mal den 3., 6., oder 7. Juni, da hab ich Urlaub, wäre also kein Problem, vorbeizuschauen. Sagt einfach wann und was ihr braucht...
wichtel
Beiträge: 9
Registriert: 07 Jan 2005, 18:44

Beitrag von wichtel »

So, wieder gut zu Hause angekommen.

Mit der 4.14 löppt jetzt alles, das PB bettelt geradezu um den Schlüssel, wenn es in die Nähe des 1811 kommt :D

Verbindung ist stabil und connecten tut das Teil direkt via WPA. Super.

Besten Dank nochmal für die Mühe und den Kaffee :)

mfg
wichtel
gschu
Beiträge: 23
Registriert: 26 Apr 2005, 11:58
Wohnort: Monheim

Beitrag von gschu »

wichtel hat geschrieben:So, wieder gut zu Hause angekommen.

Mit der 4.14 löppt jetzt alles, das PB bettelt geradezu um den Schlüssel, wenn es in die Nähe des 1811 kommt :D

Verbindung ist stabil und connecten tut das Teil direkt via WPA. Super.

Besten Dank nochmal für die Mühe und den Kaffee :)

mfg
wichtel
Hallo wichtel,

Glückwunsch an Alfred und dich!

Ich hoffe es war nix fundamentales.
Habt ihr 10.4 und 10.3 getestet?

Georg
1821 5.00
Antworten