Hallo,
ich bin neu hier und habe einige (wahrscheinlich triviale) Fragen.
Bei mir zuhause betreibe ich drei L-54ag Router, die das WLAN bereitstellen. Sie befinden sich hinter einer Fritz-Box, die ins Internet führt. Verbunden sind alle Router mit einem LAN, an dem noch ein Computer hängt.
Momentan habe ich zwei WLANs, die gemeinsam von den Lancom Routern gestellt werden. Diese WLANs sind aber, und das möchte ich nicht, miteinander verbunden, so dass jeder, der im nicht verschlüsselten Gäste-WLAN ist, per Netzwerk auf die anderen Computer zugreifen kann. Ich möchte erreichen, dass die Netzwerke nicht miteinander verbunden sind. Wer im unverschlüsselten Netzwerk ist, soll nur ins Internet dürfen, bei dem anderen alles wie immer...
Wie bewerkstelle ich das und worauf muss ich achten?
Ich bin leider etwas überfordert und weiss nicht, worauf ich achten soll und wo ich nach antworten suchen soll. Vielleicht könnt ihr mir ja helfen...
Vielen Dank
Wildwichtel
Zusätzliches WLAN außerhalb des Netzwerkes
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 16 Mär 2010, 14:30
Hallo,
kann das im Moment leider nicht testen, würde aber wie folgt verfahren:
Lanconfig -> Konfiguriere: Wireless-LAN ->
- Reiter: Allgemein -> Unter "Logische WLAN Einstellungen" ein neues logisches WLAN konfigurieren (mit neuer SSID)
- Reiter: Security -> "Datenverkehr nicht zulassen zwischen Stationen in unterschiedlichen SSIDs dieses APs" auswählen
- Reiter: 802.11i/WEP -> nicht vergessen die Sicherheitseinstellungen für das neue WLAN anzugeben.
ich hoffe, das ist der richtige Ansatz für Dich.
kann das im Moment leider nicht testen, würde aber wie folgt verfahren:
Lanconfig -> Konfiguriere: Wireless-LAN ->
- Reiter: Allgemein -> Unter "Logische WLAN Einstellungen" ein neues logisches WLAN konfigurieren (mit neuer SSID)
- Reiter: Security -> "Datenverkehr nicht zulassen zwischen Stationen in unterschiedlichen SSIDs dieses APs" auswählen
- Reiter: 802.11i/WEP -> nicht vergessen die Sicherheitseinstellungen für das neue WLAN anzugeben.

ich hoffe, das ist der richtige Ansatz für Dich.
Hmm, ob das so funktioniert? Die Einstellung verhindert nur dass ein Notebook auf ein anderes über WLAN zugreifen kann, nicht aber den Zugriff auf das restliche Netzwerk? Ich glaube du suchst eher das hier:
http://www2.lancom.de/kb.nsf/1275/1CD5D ... enDocument
http://www2.lancom.de/kb.nsf/1275/1CD5D ... enDocument
1823 - 7.8
GS-1224 - 1.20
VP-100 - 3.03.0098
GS-1224 - 1.20
VP-100 - 3.03.0098
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 16 Mär 2010, 14:30
Vielen Dank erstmal für die Antworten, das von Peter verlinkte Dokument hat mir schon mal weitergeholfen. Es scheint aber, da ich mehrere Access Points habe, dass es ohne VLAN nicht geht. Die Router können das, aber ich bezweifle, dass mein Switch dazu in der Lage ist...
Hat hier irgendjemand noch eine Idee, wie sich das vielleicht bewerkstelligen lässt?
Vielen Dank
Wildwichtel
Hat hier irgendjemand noch eine Idee, wie sich das vielleicht bewerkstelligen lässt?
Vielen Dank
Wildwichtel