curl -X POST -d @test.xml http://192.168.1.3:8001/service/task --header "Content-Type:application/xml" -v
Die test.xml hal folgenden Inhalt: (Textdatei mit .xml-Endung)
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8" standalone="yes"?>
<TaskOrder title="Refresh D1012422 for Aachen B2.100">
<TemplateTask labelId="D1012422" externalId="4711" template="lcsconference_landscape.xsl">
<room roomName="Aachen B2.100">
<field key="date" value="16.09.2014"/>
<field key="time1" value="10:00 - 11:30"/>
<field key="purpose1" value="Projektkoordination Marketing"/>
<field key="chair1" value="Helmut Müller"/>
<field key="time2" value="11:30 - 13.00"/>
<field key="purpose2" value="Team-Besprechung Controlling"/>
<field key="chair2" value="Karin Klein"/>
</room>
</TemplateTask>
</TaskOrder>
Wenn ich curl ausführe, erhalte ich folgende Ausgabe:

Am Display ändert sich leider gar nichts.
Meine Fragen:
1. Darf die xml-Datei im curl-Verzeichniss liegen, oder muss die auch ins Installationsverzeichniss des Servers?
2. Reicht der verweis auf die xsl-Datei in der xml-Datei so oder muss der komplette Pfad angegeben werden? Gibt das Probleme bei den leerzeichen im Pfad? curl kommt damit z.B. nicht klar.
3. Im curl Protokoll gibt es einen Bad request. Ist das ein Problem? Wenn ja, was läuft falsch?
Ich möchte kein Exchange oder ähnliches verwenden, daher wäre mir ein Erfolg hierbei sehr wichtig.