1823,1723: Speicher?
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
- AndreasMarx
- Beiträge: 131
- Registriert: 31 Jan 2005, 19:10
- Wohnort: München
1823,1723: Speicher?
Hallo zusammen,
nachdem das bisherige LANCOM-Feature-Monster 1821 mit den ersten 6er-Releases (6.02 war's glaub' ich) Speicherprobleme hatte (die inzwischen zu meiner absoluten Zufriedenheit behoben wurden) muß die Frage nach der Speicherausstattung der neuen erlaubt sein.
Wie sieht's also aus? 24MB? Oder war 6.02 wirklich so verschwenderisch, daß man jetzt ruhigen Gewissens einen 1823 mit 16 MB kaufen kann?
Auch bei der CPU gab's ja schon mal Diskussionen. 266MHz oder 533MHz?
Viele Grüße,
Andreas
nachdem das bisherige LANCOM-Feature-Monster 1821 mit den ersten 6er-Releases (6.02 war's glaub' ich) Speicherprobleme hatte (die inzwischen zu meiner absoluten Zufriedenheit behoben wurden) muß die Frage nach der Speicherausstattung der neuen erlaubt sein.
Wie sieht's also aus? 24MB? Oder war 6.02 wirklich so verschwenderisch, daß man jetzt ruhigen Gewissens einen 1823 mit 16 MB kaufen kann?
Auch bei der CPU gab's ja schon mal Diskussionen. 266MHz oder 533MHz?
Viele Grüße,
Andreas
LANCOM 1722,1724,1821+,L-322agn dual,1681V,1781EW,1781VA,1781EW+
Vielleicht sollte mal die Hardwareliste mit den neuen Modellen ergänzt werden.
Aber welchen Sinn würde es machen einen 1722 VoIP mit 533Mhz CPU,32MB RAM auszustatten und die neuen 1723/1823 nicht? Zumindest sind alle VoIP Integrated...
Schade, dass es noch keine stärkeren XScale CPUs gibt und 32MB würde ich heutzutage mit der Funktionsvielfalt ab LCOS 6.X als Standard vorrausetzen. Wobei mehr nicht schaden können
Aber welchen Sinn würde es machen einen 1722 VoIP mit 533Mhz CPU,32MB RAM auszustatten und die neuen 1723/1823 nicht? Zumindest sind alle VoIP Integrated...
Schade, dass es noch keine stärkeren XScale CPUs gibt und 32MB würde ich heutzutage mit der Funktionsvielfalt ab LCOS 6.X als Standard vorrausetzen. Wobei mehr nicht schaden können

12x 1621 Anx. B-21x 1711 VPN-3x 1722 Anx. B-7x 1723 VoIP-1x 1811 DSL, 1x 7011 VPN-1 x 7111 VPN-1x 8011 VPN-10er Pack Adv. VPN Client (2x V1.3-3x 2.0)-Hotspot Option-Adv. VoIP Client/P250 Handset-Adv.VoIP Option-4x VPN-Option-2x L-54 dual-2x L54ag-2x O-18a
- langewiesche
- Beiträge: 1255
- Registriert: 27 Apr 2005, 11:28
- Wohnort: Gevelsberg / Sprockhoevel im Ruhrgebiet
- Kontaktdaten:
Hi,
root@1823B:/Status/Hardware-Info
> l
CPU-Type INFO: Intel iXP425 Stepping B0
CPU-Clock-MHz INFO: 533
CPU-Load-Percent INFO: 3
Total-Memory-KBytes INFO: 32768
Free-Memory-KBytes INFO: 15404
Temperature-Degrees INFO: 43
Ethernet-Switch-Type INFO: 88E6060 Rev. 2
Ciao
LoUiS
root@1823B:/Status/Hardware-Info
> l
CPU-Type INFO: Intel iXP425 Stepping B0
CPU-Clock-MHz INFO: 533
CPU-Load-Percent INFO: 3
Total-Memory-KBytes INFO: 32768
Free-Memory-KBytes INFO: 15404
Temperature-Degrees INFO: 43
Ethernet-Switch-Type INFO: 88E6060 Rev. 2
Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
- langewiesche
- Beiträge: 1255
- Registriert: 27 Apr 2005, 11:28
- Wohnort: Gevelsberg / Sprockhoevel im Ruhrgebiet
- Kontaktdaten:
- AndreasMarx
- Beiträge: 131
- Registriert: 31 Jan 2005, 19:10
- Wohnort: München
Upps, wußte gar nicht, daß es schon Geräte mit 32 MB gibt...
Wo steckt übrigens die Hardwareliste --- ich hatte die auch schon mal auf dem Schirm, find' sie aber nicht mehr....
Ich benötige noch einen Router. Weil ich intern nur SIP benötige (kauf' nur noch SIP-Endgeräte) würde eigentlich ein 1821 mit VOIP-Option reichen (WLAN muß sein). Aber der größere Speicher und ei CPU könnten ein echtes Argument für den 1823 sein.
Andreas
Wo steckt übrigens die Hardwareliste --- ich hatte die auch schon mal auf dem Schirm, find' sie aber nicht mehr....
Ich benötige noch einen Router. Weil ich intern nur SIP benötige (kauf' nur noch SIP-Endgeräte) würde eigentlich ein 1821 mit VOIP-Option reichen (WLAN muß sein). Aber der größere Speicher und ei CPU könnten ein echtes Argument für den 1823 sein.
Andreas
LANCOM 1722,1724,1821+,L-322agn dual,1681V,1781EW,1781VA,1781EW+
- langewiesche
- Beiträge: 1255
- Registriert: 27 Apr 2005, 11:28
- Wohnort: Gevelsberg / Sprockhoevel im Ruhrgebiet
- Kontaktdaten:
- langewiesche
- Beiträge: 1255
- Registriert: 27 Apr 2005, 11:28
- Wohnort: Gevelsberg / Sprockhoevel im Ruhrgebiet
- Kontaktdaten:
Hatten bereits das 1722 und auch das 1724.Upps, wußte gar nicht, daß es schon Geräte mit 32 MB gibt...
siehe Oben: root@1823B:/Status/Hardware-Info (wird uebrigens auch im LANmonitor angezeigt)Wo steckt übrigens die Hardwareliste --- ich hatte die auch schon mal auf dem Schirm, find' sie aber nicht mehr....
Hehehe, nix loeten, 1823 oder 1723 kaufen.ok wo muss ich meinen 1722 oder 1821 hinschicken fuer upgrade? Smile
oder gibts ein selbstloetkit *g*

Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
- langewiesche
- Beiträge: 1255
- Registriert: 27 Apr 2005, 11:28
- Wohnort: Gevelsberg / Sprockhoevel im Ruhrgebiet
- Kontaktdaten:
mann, dass ist wieder mal ein thread.
aber daran erkennt man, dass die 1723 /1823 wohl geräte sind die ihren markt haben
aber daran erkennt man, dass die 1723 /1823 wohl geräte sind die ihren markt haben

12x 1621 Anx. B-21x 1711 VPN-3x 1722 Anx. B-7x 1723 VoIP-1x 1811 DSL, 1x 7011 VPN-1 x 7111 VPN-1x 8011 VPN-10er Pack Adv. VPN Client (2x V1.3-3x 2.0)-Hotspot Option-Adv. VoIP Client/P250 Handset-Adv.VoIP Option-4x VPN-Option-2x L-54 dual-2x L54ag-2x O-18a
- langewiesche
- Beiträge: 1255
- Registriert: 27 Apr 2005, 11:28
- Wohnort: Gevelsberg / Sprockhoevel im Ruhrgebiet
- Kontaktdaten:
ich habe auf dem Maerz lcs noch ueber mein 1821 geheult 
der auch noch zuhause steht und mit der 6.X ein wenig sehr belastet war mit allen optionen die es gibt.
und wollte von lc einen 1822 als 1722 und wlan
Nun habe ich inzwischen einen 1722 mit L54ag
und den 1821 fuer die andere DSL Line das geht auch ... und die Box mit dem Kanalnager als Logo als ab-Port 

der auch noch zuhause steht und mit der 6.X ein wenig sehr belastet war mit allen optionen die es gibt.
und wollte von lc einen 1822 als 1722 und wlan

Nun habe ich inzwischen einen 1722 mit L54ag


Es gruesst Lars
--
Zwischen einen NAT-Router hinter einen Nat-Router und vor einen NAT-Router passt immer noch ein NAT-Router
--
Zwischen einen NAT-Router hinter einen Nat-Router und vor einen NAT-Router passt immer noch ein NAT-Router
ja der RAM ist dann sehr ausgelastet beim 1811/1821 zum teil ca 3,7MB frei, aber neuen neuen geräte mussten ja in dieser Hinsicht besser werden,
12x 1621 Anx. B-21x 1711 VPN-3x 1722 Anx. B-7x 1723 VoIP-1x 1811 DSL, 1x 7011 VPN-1 x 7111 VPN-1x 8011 VPN-10er Pack Adv. VPN Client (2x V1.3-3x 2.0)-Hotspot Option-Adv. VoIP Client/P250 Handset-Adv.VoIP Option-4x VPN-Option-2x L-54 dual-2x L54ag-2x O-18a