Hallo zusammen,
wir haben bei uns folgendes Problem.
In einem Fahrzeug von uns ist ein LANCOM 1781A-4G verbaut. Das Fahrzeug besitzt zusätzlich eine SAT Anlage die Internetfähig ist.
In der Fahrzeughalle wird das Fahrzeug über W-Lan mit dem Internet verbunden. Sobald das Fahrzeug die Halle verlässt wechselt der LANCOM 1781A-4G auf UMTS. Nun kann es sein, dass es den Fall gibt, der eine Internetverbindung über Satellite notwendig macht. Der Router wechselt aber nicht auf die hergestellt Satelliten Internetverbindung. Sobald er aber wieder sein W-Lan Signal erreicht wechselt er in das W-Lan Netz.
Wenn die Satellitenverbindung vor verlassen des Wlan Signals hergestellt ist, wechselt der Router auf diese Verbindung.
Unserer Backup Tabelle sieht folgendermaßen aus.
Gegenstelle WLan , Backupliste SAT;UMTS , Anfangen mit immer der ersten Gegenstelle
Weis hier jemand Rat und kann mir bei dem Problem weiterhelfen.
Viele Grüße
Mehrer Backupvarianten LANCOM 1781A-4G
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Re: Mehrer Backupvarianten LANCOM 1781A-4G
Moin,
... und wohl wieder ein ELW?
Such mal im Forum nach ELW...
Vergiss das Backup, richte Dir mehrere Default-Routen mit unterschiedlichen "Administrativen Distanzen" ein.
Dazu sind allerdings auch Einträge unter "SLA-Monitoring" je Gegenstelle nötig.
Viele Grüße
... und wohl wieder ein ELW?
Such mal im Forum nach ELW...
Vergiss das Backup, richte Dir mehrere Default-Routen mit unterschiedlichen "Administrativen Distanzen" ein.
Dazu sind allerdings auch Einträge unter "SLA-Monitoring" je Gegenstelle nötig.
Viele Grüße
... das Netz ist der Computer ...
n* LC und vieles mehr...
n* LC und vieles mehr...
-
- Beiträge: 3224
- Registriert: 12 Jan 2010, 14:10
Re: Mehrer Backupvarianten LANCOM 1781A-4G
Ein 1781A-4G geht nur bis 10.34, damit fallen die genannten Möglichkeiten direkt flach.ua hat geschrieben: 13 Sep 2023, 16:52 Vergiss das Backup, richte Dir mehrere Default-Routen mit unterschiedlichen "Administrativen Distanzen" ein.
Dazu sind allerdings auch Einträge unter "SLA-Monitoring" je Gegenstelle nötig.
Re: Mehrer Backupvarianten LANCOM 1781A-4G
Hi,
stimmt, hatte gar nicht mehr an die alten Versionen gedacht.
Ein Trick wäre einen VPN-Tunnel drüber zu legen und weitere Endpunkte über geARFte default Routen zeigen lassen.
stimmt, hatte gar nicht mehr an die alten Versionen gedacht.
Ein Trick wäre einen VPN-Tunnel drüber zu legen und weitere Endpunkte über geARFte default Routen zeigen lassen.
... das Netz ist der Computer ...
n* LC und vieles mehr...
n* LC und vieles mehr...
-
- Beiträge: 1149
- Registriert: 19 Aug 2014, 22:41
Re: Mehrer Backupvarianten LANCOM 1781A-4G
Die Umschaltung der Internetanschlüsse (WLAN <-> Mobilfunk <-> Satellitenkommunikation) per Aktionstabelle realisieren. Siehe dazu:
lancom-systems-router-aeltere-modelle-f ... tml#p75861
fragen-zur-lancom-systems-routern-und-g ... ml#p108862
Bei Satellitenkommunikation ist generell der Einsatz eines VPN-Tunnels aus Sicherheitsgründen zu empfehlen.
lancom-systems-router-aeltere-modelle-f ... tml#p75861
fragen-zur-lancom-systems-routern-und-g ... ml#p108862
Bei Satellitenkommunikation ist generell der Einsatz eines VPN-Tunnels aus Sicherheitsgründen zu empfehlen.
Re: Mehrer Backupvarianten LANCOM 1781A-4G
hallo,
falls Interesse an einem Austausch besteht, hier eine Referenz, bei der wir das umgesetzt haben: https://www.lancom-systems.de/fileadmin ... srueck.pdf
Allerdings braucht es einen Router, dessen Firmware die "Adminstrativen Distanzen" (wie von ua beschrieben) unterstützt.
Gruß hyperjojo
falls Interesse an einem Austausch besteht, hier eine Referenz, bei der wir das umgesetzt haben: https://www.lancom-systems.de/fileadmin ... srueck.pdf
Allerdings braucht es einen Router, dessen Firmware die "Adminstrativen Distanzen" (wie von ua beschrieben) unterstützt.
Gruß hyperjojo
Re: Mehrer Backupvarianten LANCOM 1781A-4G
Ich hätte eine 10.42-RU9 für obiges Gerät da, die war mal auf dem LANCOM-FTP, hier im Forum nachzulesen.
P. S.: Ein gebrauchter 1781VA-4G ist für wenig Geld zu haben und bekommt offiziell die 10.42. Noch besser ein 1783VA-4G, der bekommt nämlich die stabilere 10.50 und ist nur etwas teurer. Beide Geräte aber mit Lüfter - keine Ahnung wie es im besagten Fahrzeug zugeht. Insofern ist auch ein 1781-4G eine Überlegung wert (10.42, ohne Lüfter). Im Falle einer Feuerwehr/THW/Katschutz oder dergleichen würde ich ihn (1781-4G) spenden, ansonsten gegen geringes Entgelt abgeben.
P. P. S.: UMTS gibt es in Deutschland nicht mehr. LTE/4G wäre daher die richtige Bezeichnung.
P. S.: Ein gebrauchter 1781VA-4G ist für wenig Geld zu haben und bekommt offiziell die 10.42. Noch besser ein 1783VA-4G, der bekommt nämlich die stabilere 10.50 und ist nur etwas teurer. Beide Geräte aber mit Lüfter - keine Ahnung wie es im besagten Fahrzeug zugeht. Insofern ist auch ein 1781-4G eine Überlegung wert (10.42, ohne Lüfter). Im Falle einer Feuerwehr/THW/Katschutz oder dergleichen würde ich ihn (1781-4G) spenden, ansonsten gegen geringes Entgelt abgeben.
P. P. S.: UMTS gibt es in Deutschland nicht mehr. LTE/4G wäre daher die richtige Bezeichnung.