1781VA:Hat der andere Linecode auch Auswirkungen auf ADSL2+?

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
Jirka
Beiträge: 5288
Registriert: 03 Jan 2005, 13:39
Wohnort: Ex-OPAL-Gebiet
Kontaktdaten:

1781VA:Hat der andere Linecode auch Auswirkungen auf ADSL2+?

Beitrag von Jirka »

Hallo,

hat der andere, zum Download angebotene Linecode (LC1781_VrxModem-550E06_551001-534A16_535B12-2.00.upx) auch Auswirkungen bei der Synchronisation von ADSL2+?

Die Telekom hat da schon 3 mal die Leitung überprüft. Letzte Woche wurde ein Splitter eingesetzt (All-IP-Anschluss, eigentlich war der draußen). Hat alles nichts gebracht. Die Telefongespräche brechen laufend weg, weil die Synchronisation wegbricht. Jetzt läuft es zwar gerade einen Tag stabil, aber es dauert nicht lange, dann sind tagsüber wieder 10 Abbrüche.

Code: Alles auswählen

DS-Bit-Loading                   TABINFO: 52 x [BIN-Number,x0,x1,x2,x3,x4,..]
US-Bit-Loading                   TABINFO: 6 x [BIN-Number,x0,x1,x2,x3,x4,x5,..]
Connection-count                 INFO:    19
Connection-duration              INFO:    1D 1:30:01
DS-ATM-Cells                     INFO:    153040024
DS-ATM-HEC-Errors                INFO:    0
DS-ATM-Idle-Bit-Errors           INFO:    23465
DS-Attainable-data-rate-kbps     INFO:    13548
DS-CRC-Errors                    INFO:    4294965337
DS-Data-Path-CRCnp-Errors        INFO:    0
DS-Data-Path-CRCp-Errors         INFO:    0
DS-Data-Path-CVnp-Errors         INFO:    0
DS-Data-Path-CVp-Errors          INFO:    0
DS-Data-Rate-kbps                INFO:    13389
DS-FEC-Errors                    INFO:    0
DS-INP-Symbols                   INFO:    0.0
DS-Interleave-ms                 INFO:    0.25
DS-Line-Attenuation-dB           INFO:    8.7
DS-SNR-Margin-dB                 INFO:    6.3
DSLAM-Chipset-Manufacturer       INFO:    Infineon
DSLAM-Chipset-Manufacturer-dump  INFO:    b5004946544e71be
DSLAM-Manufacturer               INFO:    0x0000"0000"
DSLAM-Manufacturer-dump          INFO:    0000303030300000
DSLAM-Serial-Number              INFO:    "00000000000000000000000000000000"
DSLAM-Version                    INFO:    ""
Line-State                       INFO:    SHOWTIME
Rx-Packet-count                  INFO:    17009096
Standard                         INFO:    ADSL2+
Transmitted-ATM-Cells            INFO:    9326369
Tx-Packet-count                  INFO:    10043646
US-ATM-Cells                     INFO:    9311838
US-ATM-HEC-Errors                INFO:    306
US-ATM-Idle-Bit-Errors           INFO:    10883
US-Attainable-data-rate-kbps     INFO:    1512
US-CRC-Errors                    INFO:    12
US-Data-Path-CRCnp-Errors        INFO:    0
US-Data-Path-CRCp-Errors         INFO:    0
US-Data-Path-CVnp-Errors         INFO:    0
US-Data-Path-CVp-Errors          INFO:    0
US-Data-Rate-kbps                INFO:    1167
US-FEC-Errors                    INFO:    0
US-INP-Symbols                   INFO:    0.0
US-Interleave-ms                 INFO:    0.25
US-Line-Attenuation-dB           INFO:    3.5
US-SNR-Margin-dB                 INFO:    18.6
VDSL-Profile                     INFO:    Unknown
Vectoring                        INFO:    No
Vectoring-Support                INFO:    Yes
WAN-Rx-Overruns                  INFO:    0
WAN-Rx-Packet-bytes              INFO:    2900552432
WAN-Rx-Packet-count              INFO:    5726817
WAN-Rx-Packet-drops              INFO:    0
WAN-Rx-Packet-errors             INFO:    0
WAN-Tx-Overruns                  INFO:    0
WAN-Tx-Packet-bytes              INFO:    370009826
WAN-Tx-Packet-count              INFO:    3313941
WAN-Tx-Packet-drops              INFO:    0
WAN-Tx-Packet-errors             INFO:    0
Vielen Dank und viele Grüße,
Jirka
Benutzeravatar
hyperjojo
Beiträge: 824
Registriert: 26 Jul 2009, 02:26

Re: 1781VA:Hat der andere Linecode auch Auswirkungen auf ADS

Beitrag von hyperjojo »

hi Jirka,

wollte dir eine PN schicken, das geht aber auf Grund des SQL-Fehlers im Forum bei mir gerade nicht.

Ich vermute hier einen Störer auf der Leitung oder im EMV-Bereich, der die Leitung beeinflusst.
Die CRC Fehler sind schon auffällig...

Evtl. auch "nur" ein schlecht gelöteter (ja das gibt es noch) oder geschraubter Kontakt

Ein Messgerät (Argus o.ä.) steht dir nicht zur Verfügung? Ansonsten den LANCOM mal direkt an den APL hängen (wenn du da dran kommst/darfst) und schauen, ob da die Auswirkungen ebenso vorhanden sind.

Gruß hyperjojo
Benutzeravatar
MoinMoin
Moderator
Moderator
Beiträge: 2036
Registriert: 12 Nov 2004, 16:04

Re: 1781VA:Hat der andere Linecode auch Auswirkungen auf ADS

Beitrag von MoinMoin »

Moin Jirka!

Mit dem alten Linecode funktioniert ADSL im allgemeinen besser.

Ciao, Georg
Benutzeravatar
Jirka
Beiträge: 5288
Registriert: 03 Jan 2005, 13:39
Wohnort: Ex-OPAL-Gebiet
Kontaktdaten:

Re: 1781VA:Hat der andere Linecode auch Auswirkungen auf ADS

Beitrag von Jirka »

Hallo hyperjojo,
hyperjojo hat geschrieben:wollte dir eine PN schicken, das geht aber auf Grund des SQL-Fehlers im Forum bei mir gerade nicht.
jo, so ist es. Hatte auch schon überlegt, ob ich Dir eine E-Mail schreibe, mal sehen, was das Systemhaus sagt, wie es weiter gehen soll.
hyperjojo hat geschrieben:Ich vermute hier einen Störer auf der Leitung oder im EMV-Bereich, der die Leitung beeinflusst.
Ja, irgendwer oder irgendwas steht da auf der Leitung. Normal ist das nicht.
hyperjojo hat geschrieben:Ein Messgerät (Argus o.ä.) steht dir nicht zur Verfügung?
Nö. Zudem bin ich nicht vor Ort.

Hallo Georg,
MoinMoin hat geschrieben:Mit dem alten Linecode funktioniert ADSL im allgemeinen besser.
die oben angegebene Datei wäre dann die alte, wenn ich diese Versionsnummern da richtig interpretiere. Also Du meinst, das wäre einen Versuch wert, diese Datei einzuspielen.
Und was meinst Du mit besser? Ratenmäßig oder stabilitätsmäßig?

Hier der aktuelle Stand im Gerät:

Code: Alles auswählen

Boot-Count            INFO:    29
Chipset-Type          INFO:    Lantiq-VRX200
DSL-API-Version       INFO:    4.16.6-pd1
DSP-Firmware-Version  INFO:    5.7.2.14.1.2
Driver-Version        INFO:    1.4.4
Hardware-Version      INFO:    VRX 2xx 1.2
Hybrid                INFO:    B/J
ISDN-Firmware         INFO:    /flash/system/lcos/lcos-1/xcpe_577517_572E12
Last-Error            INFO:
Link                  INFO:    1
Load                  INFO:    0
Load-Idle             INFO:    100
Load-System           INFO:    0
Load-User             INFO:    0
Memory-test           INFO:    Ok
Modem-State           INFO:    Running
Options               INFO:    3
POTS-Firmware         INFO:    /flash/system/lcos/lcos-1/xcpe_577617_572F11
Ach eine Frage noch. Wieso ist der Boot-Count so hoch? Wann geht dieser Zähler auf 0? Nach Neustart oder Kaltstart? Sehr eigenartig, habe hier Geräte gefunden, da ist der Boot-Count bei 50, bei anderen bei 1. Wie kann das Modem 50 mal booten, wenn der Connection-count bei 2 steht? 49 mal hintereinander oder wie? Was anderes fällt mir dazu jetzt nicht ein.

Vielen Dank und viele Grüße,
Jirka
cpuprofi
Beiträge: 1365
Registriert: 12 Jun 2009, 12:44
Wohnort: Bremen

Re: 1781VA:Hat der andere Linecode auch Auswirkungen auf ADS

Beitrag von cpuprofi »

Hallo Jirka,
Jirka hat geschrieben:
hyperjojo hat geschrieben:Ein Messgerät (Argus o.ä.) steht dir nicht zur Verfügung?
Nö. Zudem bin ich nicht vor Ort.
verschiedene Argus oder Kurth ADSL, SDSL und VDSL Tester hätte ich da, müssest aber vorbeikommen... :wink:

Du weißt doch ein guter Techniker hat so was... :mrgreen:

Grüße
Cpuprofi
Benutzeravatar
MoinMoin
Moderator
Moderator
Beiträge: 2036
Registriert: 12 Nov 2004, 16:04

Re: 1781VA:Hat der andere Linecode auch Auswirkungen auf ADS

Beitrag von MoinMoin »

Moin Jirka!

Sowohl als auch. Die alte DSP-Firmware synct besser und liefert einen stabileren Sync - zumindest. Selber hab ich das nicht feststellen können, aber diverse Berichte hier im Forum und vom Kolegen deuten darauf hin.

Das Problem mit dem Boot-Count ist mit dem letzten Release-Update (bzw. bei der 9.24 mit der Release) reingekommen. Ist ein Problem im Bootstrap des Modems. Sollte mit der nächsten RU behoben sein. Siehe auch http://www.lancom-forum.de/aktuelle-lan ... 15564.html

Update: Kommando zurück. Im RU fehlt der Fix, in der Beta vom FTP-Server ist er aber enthalten. Bitte damit testen.

Ciao, Georg
Antworten