HerrHS hat geschrieben:Kann es sein, dass der Port 1 vielleicht einen Hardwaredefekt hat oder einen Wackelkontakt oder sowas?
Ich nehme es ehrlich gesagt nicht an, aber ausschließen kann ich es auch nicht.
Einen Wackelkontakt könntest Du ausschließen, indem Du den ISDN-1 deaktivierst (Konfig natürlich ins Gerät zurückschreiben) und anschließend wieder aktivierst. Und wenn es dann geht, vermute ich eher ein Software-Problem.
HerrHS hat geschrieben:Noch habe ich Garantie auf den Router. [...] Das ist ganz seltsam.
Man könnte das jetzt sicherlich versuchen mit einem anderen Gerät nachzustellen. Ich könnte Dir dafür auch eins borgen. Ich hatte gehofft, dass Ina sich mal anschaut, ob das nachstellbar ist. Das würde einem das hin- und hergeschicke ersparen.
HerrHS hat geschrieben:Bevor ich jetzt irgendwas falsch mache, kann mir nochmal jemand kurz erklären, wie ich jetzt vorgehen muss?
Das hier im Detail aufzuschreiben ist immer zeitaufwändiger, als es schnell zusammenzuklicken, und ich muss ins Bett. Dann lass uns noch mal eine 10 minütige Sitzung machen. Im Prinzip ist das nicht kompliziert. SIP-Benutzer im LANCOM anlegen (Rufnummer bei Deinem Schema derzeit die entsprechende MSN). Im Gigaset die Daten eintragen zu Registrierung am LANCOM.
Viele Grüße,
Jirka