KDG mit 100/6 MBit/s + LC1511?

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
Dungeonwatcher
Beiträge: 140
Registriert: 09 Jan 2005, 23:02

KDG mit 100/6 MBit/s + LC1511?

Beitrag von Dungeonwatcher »

Moin! 8)

KDG fängt ja jetzt in HH an erste 100MBit/s Anschlüsse zu schalten. Im Laufe diesen Jahres soll dann nach und nach der Rest ihres Netzes folgen.

Ich nutze seit Jahren ein LC1511 welches nach anfänglichen Schwierigkeiten bisher gut funktioniert. Wie schaut es nun mit einem 100/6 MBit/s Anschluss aus, schafft es das LC1511 oder läuft die HW hierbei an bzw. über ihrer Leistungsgrenze? Hierbei ist für mich weniger der DL sondern der UL interessant. Dieser muss mit vollen 6MBit/s ins Netz geblasen werden können, egal wie hoch der DL gerade ist oder was auf den anderen Anschlüssen passiert.

Bye
backslash
Moderator
Moderator
Beiträge: 7133
Registriert: 08 Nov 2004, 21:26
Wohnort: Aachen

Beitrag von backslash »

Hi Dungeonwatcher

bei einem 1511 ist bei ca. 45 MBit/s Schluß... Wenn ein Download mit voller möglicher Rate läuft, dann wird es natürlich auch für den Upload eng.

Gruß
Backslash
Dungeonwatcher
Beiträge: 140
Registriert: 09 Jan 2005, 23:02

Beitrag von Dungeonwatcher »

Hi! 8)
backslash hat geschrieben:bei einem 1511 ist bei ca. 45 MBit/s Schluß... Wenn ein Download mit voller möglicher Rate läuft, dann wird es natürlich auch für den Upload eng.
Hmmm, betrifft das nur das Modem oder auch den als WAN geschalteten LAN Anschluß?

Wenn letzteres, welches LC Modell, wäre dann zu empfehlen?

Bye
backslash
Moderator
Moderator
Beiträge: 7133
Registriert: 08 Nov 2004, 21:26
Wohnort: Aachen

Beitrag von backslash »

Hi Dungeonwatcher
Hmmm, betrifft das nur das Modem oder auch den als WAN geschalteten LAN Anschluß?
welches Modem? Ein 1511 hat kein Modem. Das 1511 kann nur ca. 45 MBit/s routen - mehr gibt die Hardware halt nicht her (100% CPU-Load)
Wenn letzteres, welches LC Modell, wäre dann zu empfehlen?
alles, bei dem die CPU mit mindestens 533 MHz getaktet ist (siehe hier: http://www.lancom-forum.de/topic,115,-L ... ttung.html), z.B. ein 1811n

Gruß
Backslash
Looping
Beiträge: 26
Registriert: 20 Feb 2007, 20:59

Beitrag von Looping »

Zusatzfrage:
Wie sieht denn die Hardware-Ausstattung beim 1711+ und 1721+ aus? Das ist leider nirgendwo zu erfahren und in der Liste stehen die beiden Modelle auch nicht. Danke vorab.
Benutzeravatar
martinw
Moderator
Moderator
Beiträge: 618
Registriert: 06 Apr 2008, 17:31
Wohnort: Aachen

Beitrag von martinw »

Moin,

von der CPU her: identisch.

Die Liste ist leider nicht mehr ganz up-to-date. 533MHz CPU haben: alle VoIP-Router, alles mit 802.11n-WLAN, der 1751, OAP-54, 8011 und 1811 HW-Rel. B. Alles klar? ;-)



Gruß,

Martin
Antworten