Hallo alle zusammen,
ich habe einen 1610 u. 1611er Router und würde gerne wissen ob diese beiden Geräte mit den 1511er Router in der Leistung vergleichbar ist od. es unterschiede gibt, außer der CPU Leistung.
Ich habe nämlich eine 4Mbit Dsl Leitung, die ich auf 8 Clients Routen müßte.
Im Moment läuft dort ein Netgear Router welcher nun gegen einen der beiden ausgetauscht wird u. ich zusätzlich noch die Gelegenheit hätte einen 1511er zu bekommen.
MfG Bernhard
Leistungsunterschiede zw. 1610/1611/1511
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Leistungsunterschiede zw. 1610/1611/1511
Netz1: WLAN-Internet (24dbi-Richtantenne - L54ag), 1x L-DSL/1610er, 1x Linux Server, AP: 1x L54g, 1x Buffalo-DD-WRT Clients: 3x Linksys WET54G 1x Buffalo-DD-WRT 3x NBs. Netz2: xDSL 4096/512 flat, 1x L-1511, AP: 1x L-54g, Clients: 9x
Naja, da der 1610 sowie der 1611 uralte Geräte sind und der 1511 eher neu - kannst du davon ausgehen, daß der 1511 wesentlich performanter ist!
Ob du das aber bei 4 MBit merkst, muß dir wer anderes sagen...
Siehe auch hier: http://www.lancom-forum.de/topic,115,-L ... ttung.html
Gruß
COMCARGRU
Ob du das aber bei 4 MBit merkst, muß dir wer anderes sagen...
Siehe auch hier: http://www.lancom-forum.de/topic,115,-L ... ttung.html
Gruß
COMCARGRU
Wann zum Teufel werden ALLE PCs grundsätzlich nur noch mit Hardware RAID 1 ausgestattet???
Hallo,
danke für deinen Tipp!
Habe nun noch ein Anliegen bez. DSL/I-1611.
Und zwar habe ich diesen mit der Firmware Version 2.40 bekommen und würde gerne wissen ob hier eine neue Firmware (5.06) einfach einspielen kann oder ob ich voher noch den Converter updaten muss, oder sonstiges beachten muss?
Gruss, Bernhard
danke für deinen Tipp!
Habe nun noch ein Anliegen bez. DSL/I-1611.
Und zwar habe ich diesen mit der Firmware Version 2.40 bekommen und würde gerne wissen ob hier eine neue Firmware (5.06) einfach einspielen kann oder ob ich voher noch den Converter updaten muss, oder sonstiges beachten muss?
Gruss, Bernhard
Netz1: WLAN-Internet (24dbi-Richtantenne - L54ag), 1x L-DSL/1610er, 1x Linux Server, AP: 1x L54g, 1x Buffalo-DD-WRT Clients: 3x Linksys WET54G 1x Buffalo-DD-WRT 3x NBs. Netz2: xDSL 4096/512 flat, 1x L-1511, AP: 1x L-54g, Clients: 9x
Hallo alle zusammen,
Ich habe hier noch eine Frage zum Leistungsunterschied zwischen einen 1611 und den 1511 Router.
Und zwar geht es mir jetzt darum welchen von den beiden ich nun am ehesten verkaufen sollte bzw. deren Leistungen unter denen des anderen liegt.
Aufgaben die der Router problemlos bei einer 4Mbit xDsl Leitung (PPTP, Flaterate) schaffen muss:
1. Muss die Verbindung zwischen 7-9 Clients ohne Probleme Routen können.
2. 3-6 Clients davon haben die meiste Zeit ein Peer2Peer Sharing (E-mule, Torrents usw.) laufen. Dabei sollen die restlichen Clients noch problemlos ins Internet kommen bzw. eine stabile Verbindung und dabei eine mindest Bandbreite zur Verfügung haben, die über eine dementsprechende Qualität verfügt (ca. 512kbits).
Ich glaube das die restlichen Funktionen beim Lancomje alle die gleichen sind (Mac Filter im Router etc.).
Mit freundlichen Grüßen,
Bernhard
Ich habe hier noch eine Frage zum Leistungsunterschied zwischen einen 1611 und den 1511 Router.
Und zwar geht es mir jetzt darum welchen von den beiden ich nun am ehesten verkaufen sollte bzw. deren Leistungen unter denen des anderen liegt.
Aufgaben die der Router problemlos bei einer 4Mbit xDsl Leitung (PPTP, Flaterate) schaffen muss:
1. Muss die Verbindung zwischen 7-9 Clients ohne Probleme Routen können.
2. 3-6 Clients davon haben die meiste Zeit ein Peer2Peer Sharing (E-mule, Torrents usw.) laufen. Dabei sollen die restlichen Clients noch problemlos ins Internet kommen bzw. eine stabile Verbindung und dabei eine mindest Bandbreite zur Verfügung haben, die über eine dementsprechende Qualität verfügt (ca. 512kbits).
Ich glaube das die restlichen Funktionen beim Lancomje alle die gleichen sind (Mac Filter im Router etc.).
Mit freundlichen Grüßen,
Bernhard
Netz1: WLAN-Internet (24dbi-Richtantenne - L54ag), 1x L-DSL/1610er, 1x Linux Server, AP: 1x L54g, 1x Buffalo-DD-WRT Clients: 3x Linksys WET54G 1x Buffalo-DD-WRT 3x NBs. Netz2: xDSL 4096/512 flat, 1x L-1511, AP: 1x L-54g, Clients: 9x