Einfaches WLAN on/off (883)
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Einfaches WLAN on/off (883)
Moin zusammen,
wenn ich mir als einfacher Benutzer auch eine Funktion wünschen dürfte....
Dann wäre es eine einfache Möglichkeit beim 883 das Wlan de-bzw aktivieren.
Z.B. über den LANmonitor ohne das man dafür in der Config rumfummeln müßte.
Der 883 hat ja leider aussen keinen Schalter dafür...
Wäre halt mal so nen Wunsch................
wenn ich mir als einfacher Benutzer auch eine Funktion wünschen dürfte....
Dann wäre es eine einfache Möglichkeit beim 883 das Wlan de-bzw aktivieren.
Z.B. über den LANmonitor ohne das man dafür in der Config rumfummeln müßte.
Der 883 hat ja leider aussen keinen Schalter dafür...
Wäre halt mal so nen Wunsch................
Gruß Achim
-----------------------------------------------
Neu: LC 883, FW: aktuell, VDSL 50/10 T-Entertain
Alt: LC 1722+Draytek 130, FW: aktuell, VDSL 50/10 T-Entertain
ACHTUNG: EINFACHER ANWENDER....
-----------------------------------------------
Neu: LC 883, FW: aktuell, VDSL 50/10 T-Entertain
Alt: LC 1722+Draytek 130, FW: aktuell, VDSL 50/10 T-Entertain
ACHTUNG: EINFACHER ANWENDER....
Re: Einfaches WLAN on/off (883)
Hallo,
ein Hardwareschalter, den man mit einem beliebigen Befehl programmieren kann, habe ich mir auch schon öfter gewünscht. Finde das eine gute Idee.
@Strunkel: Es gibt aber verschiedene Möglichkeiten, den LANCOM von außen zu steuern. Beispielsweise per "SSH Remote" App auf Android Geräten. Du könntest auch einen USB-Stick als Hardware-Schalter verwenden...
Gruß hyperjojo
ein Hardwareschalter, den man mit einem beliebigen Befehl programmieren kann, habe ich mir auch schon öfter gewünscht. Finde das eine gute Idee.
@Strunkel: Es gibt aber verschiedene Möglichkeiten, den LANCOM von außen zu steuern. Beispielsweise per "SSH Remote" App auf Android Geräten. Du könntest auch einen USB-Stick als Hardware-Schalter verwenden...
Gruß hyperjojo
Zuletzt geändert von hyperjojo am 07 Jun 2019, 17:01, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Einfaches WLAN on/off (883)
Hallo Strunkel,
WLAN ein- und ausschalten, Button-Lösung unter Android?
Gruß.
Im Prinzip wurde diese Frage in diesem Thread schon mal diskutiert:Strunkel hat geschrieben:Dann wäre es eine einfache Möglichkeit beim 883 das Wlan de-bzw aktivieren.
WLAN ein- und ausschalten, Button-Lösung unter Android?
Gruß.
Re: Einfaches WLAN on/off (883)
Moin,
ja im Prinzip schon, nur habe ich dabei nicht so Kompliziert gedacht.
Ich dachte da ja mehr an den LANmonitor.
Dort kann man ja z.B. auch eine WAN Verbindung trennen/aufbauen.
Warum nicht auch WLAN on/off...
ja im Prinzip schon, nur habe ich dabei nicht so Kompliziert gedacht.
Ich dachte da ja mehr an den LANmonitor.
Dort kann man ja z.B. auch eine WAN Verbindung trennen/aufbauen.
Warum nicht auch WLAN on/off...
Gruß Achim
-----------------------------------------------
Neu: LC 883, FW: aktuell, VDSL 50/10 T-Entertain
Alt: LC 1722+Draytek 130, FW: aktuell, VDSL 50/10 T-Entertain
ACHTUNG: EINFACHER ANWENDER....
-----------------------------------------------
Neu: LC 883, FW: aktuell, VDSL 50/10 T-Entertain
Alt: LC 1722+Draytek 130, FW: aktuell, VDSL 50/10 T-Entertain
ACHTUNG: EINFACHER ANWENDER....
Re: Einfaches WLAN on/off (883)
Hallo,
ist zwar ein älterer Wunsch, aber ich würde mir einen Hardware Schalter wünschen, um das Wlan zu aktivieren bzw. deaktivieren. Wir verwenden IPAD´s und ich will nicht jedes Mal meinen PC anschmeissen, wenn Wlan gebraucht wird.
ist zwar ein älterer Wunsch, aber ich würde mir einen Hardware Schalter wünschen, um das Wlan zu aktivieren bzw. deaktivieren. Wir verwenden IPAD´s und ich will nicht jedes Mal meinen PC anschmeissen, wenn Wlan gebraucht wird.
Re: Einfaches WLAN on/off (883)
Die Frage gab es schon öfter.
Siehe auch: fragen-zu-lancom-systems-voip-router-f4 ... 19752.html
Des Weiteren gibt es hier im Forum einen auch älteren Thread, der erläutert, dass an 99 % der Geräte so ein Schalter nicht benötigt wird (bzw. die Kunden dieser Geräte ihn nicht benötigen) und sich die (Mehr-)Kosten für die restlichen 1 % der Geräte nicht im Rahmen halten würden.
Von daher Loopback-Stecker. 15 bis 30 Minuten Arbeit (incl. Konfiguration), aber die einzige Lösung, erst recht bei Bestandsgeräten, wo LANCOM sowieso keinen Schalter mehr einbauen kann. Und der Geräteschalter selber ist auch aus guten Gründen verschwunden, wüsste nicht, wieso das mit WLAN in Zukunft anders sein sollte.
P. S. Mit dem iPad ist es ohne WLAN natürlich schlecht, aber mit dem Handy könnte man WAN-seitig mit einer App, z. B. JuiceSSH, auf den LANCOM zugreifen, und mit einem Tastendruck WLAN aus- oder einschalten (über konfigurierte F-Tasten/Kurzbefehle). Einmal eingefuchst und Passwort hinterlegt in der App sind es keine 5 Sekunden...
Siehe auch: fragen-zu-lancom-systems-voip-router-f4 ... 19752.html
Des Weiteren gibt es hier im Forum einen auch älteren Thread, der erläutert, dass an 99 % der Geräte so ein Schalter nicht benötigt wird (bzw. die Kunden dieser Geräte ihn nicht benötigen) und sich die (Mehr-)Kosten für die restlichen 1 % der Geräte nicht im Rahmen halten würden.
Von daher Loopback-Stecker. 15 bis 30 Minuten Arbeit (incl. Konfiguration), aber die einzige Lösung, erst recht bei Bestandsgeräten, wo LANCOM sowieso keinen Schalter mehr einbauen kann. Und der Geräteschalter selber ist auch aus guten Gründen verschwunden, wüsste nicht, wieso das mit WLAN in Zukunft anders sein sollte.
P. S. Mit dem iPad ist es ohne WLAN natürlich schlecht, aber mit dem Handy könnte man WAN-seitig mit einer App, z. B. JuiceSSH, auf den LANCOM zugreifen, und mit einem Tastendruck WLAN aus- oder einschalten (über konfigurierte F-Tasten/Kurzbefehle). Einmal eingefuchst und Passwort hinterlegt in der App sind es keine 5 Sekunden...
Re: Einfaches WLAN on/off (883)
hallo,
wenn es irgendwie eine IP-Verbindung zum Router gibt (z.B. Management-SSID oder WAN-Access) könnte man vielleicht mit einem Shelly Button etwas basteln: https://www.shelly.cloud/de/products/pr ... ew/1xbtn1w
Hat das schon mal jemand getestet?
Gruß hyperjojo
wenn es irgendwie eine IP-Verbindung zum Router gibt (z.B. Management-SSID oder WAN-Access) könnte man vielleicht mit einem Shelly Button etwas basteln: https://www.shelly.cloud/de/products/pr ... ew/1xbtn1w
Hat das schon mal jemand getestet?
Gruß hyperjojo
Re: Einfaches WLAN on/off (883)
Hallo hyperjojo,
die Idee ist nicht schlecht, aber um mit dem Shelly was zu machen, muss das Wlan an sein. Ich will ja das Wlan per Taster aus und anschalten können. Da müsste man wohl direkt in die 883 Hardware eingreifen können. Bei Daytrek Vigor2865/2866 Serie gibt es so etwas. Da ist ein Schalter für Wlan vorhanden.
die Idee ist nicht schlecht, aber um mit dem Shelly was zu machen, muss das Wlan an sein. Ich will ja das Wlan per Taster aus und anschalten können. Da müsste man wohl direkt in die 883 Hardware eingreifen können. Bei Daytrek Vigor2865/2866 Serie gibt es so etwas. Da ist ein Schalter für Wlan vorhanden.
Re: Einfaches WLAN on/off (883)
hallo,
deswegen ja die Frage, ob man noch per IP an den Router kommt. Vielleicht gibt es ja einen anderen Accesspoint oder du schaltest du bestimmte SSIDs aus.
Vielleicht gibt es ja auch so einen IoT-Button mit Ethernet-Schnittstelle auf dem Markt?
Gruß hyperjojo
deswegen ja die Frage, ob man noch per IP an den Router kommt. Vielleicht gibt es ja einen anderen Accesspoint oder du schaltest du bestimmte SSIDs aus.
Vielleicht gibt es ja auch so einen IoT-Button mit Ethernet-Schnittstelle auf dem Markt?
Gruß hyperjojo
Re: Einfaches WLAN on/off (883)
Wir haben das mal mit nem Raspberry Pi 3 gebaut.hyperjojo hat geschrieben: 26 Jan 2023, 17:56 hallo,
deswegen ja die Frage, ob man noch per IP an den Router kommt. Vielleicht gibt es ja einen anderen Accesspoint oder du schaltest du bestimmte SSIDs aus.
Vielleicht gibt es ja auch so einen IoT-Button mit Ethernet-Schnittstelle auf dem Markt?
Gruß hyperjojo
Man könnte auch einen Raspberry Pi Zero 2 W nehmen, da geht dann aber nur Ausschalten

Wobei der ja ggf auch einen USB Lan Adapter bedienen kann, dann geht auch Einschalten

Knopf dran löten, Python script, fertig ...
Viele Grüße
ts
TakeControl: Config Backup für LANCOM Router, WLC, APs, Firewalls und Switche...
https://www.linkedin.com/posts/activity ... 04032-DNQ5
https://www.nmedv.de
https://www.linkedin.com/posts/activity ... 04032-DNQ5
https://www.nmedv.de