ich habe etwas Probleme mit der VLAN Konfiguration des Lancom Switch (ist mein erster Lancom Switch und irgendwie ist die VLAN Konfig bei Lancom immer etwas anders als bei den anderen Herstellern

Dieses Bild zeigt grob was ich machen will:
- die gelben Ports sind ein Trunk (Link Aggregation nach IEEE 802.3ad) für mein Storgae -> funktioniert und wird erkannt
- der rote Bereich soll das Storage VLAN (ID 99) werden und dort kommt neben dem eigentlichen Storage auch die ESX Server rein für den Zugriff auf den Storage
- der rote Bereich ist ein internes VLAN (ID 10)
- die anderen Ports sind die Standardports vom Office-Netz
Zugriff jeweils an diesem Switch portbasiert auf das jeweilige Netz (VLAN). Zusätzlich soll dann in Zukunft noch ein Port z.B. 1 oder auch ein weiterer Trunk für einen Uplink zu einem weiteren Switch genutzt werden (dort sollen dann auch alle VLAN's ankommen).
Ich habe zwar schon einiges herumprobiert, aber so richtig will es nicht bzw. manche Bezeichnungen und auch Hinweise im Handbuch sind mir nicht so ganz klar bzw. was macht genau was:
VLAN Port Configuration: Port Type Ingress Filtering Frame Type Egress Rule PVID
VLAN Port Status for Static user
Vielen Dank für etwas Nachhilfe,
Steffen