Hallo zusammen,
das ist das erste Posting in diesem Unterforum, daher bin ich mir jetzt nicht so sicher, ob ich mit meinem Anliegen hier richtig bin, zumal es bereits im Unterforum VPN einige Beiträge zu den "LANCOM Mobile Apps" gibt, wie u. a. Problem mit MyVPN mit IPad unter iOS7.
Wie auch immer, ich beziehe mich nachfolgend auf das LANCOM Support Knowledgebase Dokument-Nr. 1204.1810.5000.RHOO - V3.20, nach dessen Vorgaben ich mit dem Setup-Assistenten des LANCOM-Router (LANCOM 1711+) und der LANCOM myVPN App (Version 1.1 vom 01.11.2013) erfolgreich u. a. auf einem iPhone 5s und einem iPad Air (beide mit iOS 7.0.4) jeweils einen eigenen VPN-Tunnel einrichten konnte. Der LANCOM Setup-Assistent macht ja in Verbindung mit der myVPN-App im Prinzip schon alles automatisch. Und genau hier ist auch mein Problem:
Der Name, den die myVPN-App für die VPN-Konfiguration im iOS-Gerät automatisch festlegt, wird aus dem Namen der VPN-Verbindung (max. 12-stellig) und der VPN-Gegenstelle (meist DynDNS) automatisch generiert, also z. B. VPN-IPHONE-1@FIRMADOMAINNAME.NO-IP.BIZ. Aufgrund der Länge des Namens wird dieser automatisch auf die Displaybreite des Gerätes verkleinert und ist somit, vor allem auf einem iPhone, so gut wie nicht zu lesen. Ich habe hier z. B. über 10 verschiedene Kundenverbindungen konfiguriert, und kann diese praktisch kaum unterscheiden, da sie vor allem beim Runterscrollen nur schlecht lesbar sind. - Ferner ist für den technisch unversierten Kunden solch eine "krpytische" Bezeichnung nicht nachvollziehbar, so dass es mehr verwirrt als hilft, wie ich bereits mehrfach feststellen musste.
Ein Umbenennen der jeweiligen Verbindungsnamen ist mir bisher nicht gelungen. Das Feld "Beschreibung" gibt es hier anscheinend nicht, so wie es das bei den manuell angelegten VPN-Konfigurationen gibt (die angelegt wurden, als es noch keine myVPN-App gab).
Wie bzw. wo kann ich den VPN Konfigurations-Namen bzw. -Bezeichner auf dem iOS-Gerät nach eigenen Wünschen ändern/anpassen, entweder vorher oder ggfs. nach dem autom. Konfigurationsprozess durch die myVPN-App?
Vielen Dank im voraus.
Gruß.
Name der autom. erstellten VPN-Konfiguration kaum lesbar
Fragen zu den "LANCOM Mobile Apps": LANCOM myVPN ...
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Zurück zu „LANCOM "Mobile Apps"“
Gehe zu
- Ankündigungen
- ↳ LANCOM-Forum.de Ankündigungen
- LCOS/LCMS Release Update Betatest
- ↳ Feedback LCOS Release Update Betatest
- ↳ Feedback LCMS Release Update Betatest
- LANCOM Management Cloud (LMC)
- ↳ LANCOM Management Cloud
- LANCOM-Systems Router
- ↳ Fragen zur LANCOM Systems Routern und Gateways
- ↳ Fragen zu LANCOM UMTS/LTE Router
- ↳ Fragen zum Thema Firewall
- ↳ Fragen zum Thema VPN
- ↳ Fragen zum Thema IPv6
- ↳ Fragen zu LANCOM Systems VoIP Router
- LANCOM-Systems WLAN Controller
- ↳ Alles zum LANCOM WLC-4100, WLC-4025+, WLC-4025 und WLC-4006 WLAN-Controller
- LANCOM Systems Accesspoints, Karten und Antennen
- ↳ LANCOM Wireless aktuelle Accesspoints
- ↳ LANCOM Wireless aeltere Accesspoints
- ↳ LANCOM AirLancer
- ↳ AirLancer Extender Antennen
- LANCOM LCMS - LANCOM Management System
- ↳ LANCOM LCMS/LANtools - (LANconfig, LANmonitor, LANtracer ...)
- ↳ LANCOM Wireless ePaper
- ↳ LANCOM Large Scale Monitor (LSM) und Large Scale Rollout (LSR)
- ↳ LANCOM: LANCOM LANCAPI und CAPI Fax-Modem
- ↳ LANCOM Software-Optionen
- ↳ LANCOM "Mobile Apps"
- ↳ Alles zum LANCOM Advanced VPN Client
- LANCOM Ethernet Switches
- ↳ LANCOM "managed" Switches
- ↳ LANCOM "unmanaged" Switches
- LANCOM-Systems Router (aeltere Modelle)
- ↳ LANCOM-Systems Router aeltere Modelle
- LANCOM-Systems Allgemeines
- ↳ LANCOM-Forum.de Regeln
- ↳ LANCOM: News und Ankündigungen
- ↳ LANCOM FAQ: FAQ-Bereich
- ↳ LANCOM: Allgemeine Fragen
- ↳ LANCOM: Feature Wünsche
- ↳ LANCOM: Custom LANCOM
- Sonstiges
- ↳ LANCOM-Forum.de