Interes W-Lan und Public Spot mit L-322agn und WLC 4006+

Forum zu den aktuellen LANCOM Wireless Accesspoint Serien

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
it-technik
Beiträge: 6
Registriert: 22 Okt 2014, 17:56

Interes W-Lan und Public Spot mit L-322agn und WLC 4006+

Beitrag von it-technik »

Hallo zusammen,

an hand der Grafik seht ihr schon das es sich hier um etwas größes Handelt.
Bild

Je Standort haben wir mal mehr oder Weniger L-322agn im einsatz. Teils mit WLC 4006+ und ohne WLC.
Unser Internea Netzwerk ist über eine MPLS verbunden.
Je Standort haben wir dann seperate DSL Leitungen im einsatz für unsere Kunden. Zur Zeit jeh nach Standort und Tageszeit zwischen
50 und 300 Hundet Clients die sich Verbinden.

Bild

Bild

Hier Tauchen nun immer mehr Probleme leider auf. Wir haben die L-322agn im einsatz um hier eine Physikalische Trennung vom Intern- zum Extern Netz zu haben.


Notebooks im Internen W-Lan verlieren öfters die verbindung am Tag!
I-Pads Fliegen beim Roming aus dem netzwerk

- Wieviel Clients vertragt ein L-322agn Pro W-Lan Interface?
- Kanallast zwischen 30%-50%
- WLC dringent notwendig?
- Ein WLC pro Standort? oder besser Zentral?
- Background Scan mehr schlecht als Recht?
-Band Steering ist Deaktiviert.

Besten Dank im Voraus & Grüße
Dr.Einstein
Beiträge: 2950
Registriert: 12 Jan 2010, 14:10

Re: Interes W-Lan und Public Spot mit L-322agn und WLC 4006+

Beitrag von Dr.Einstein »

Kanallast sieht sehr hoch aus.30..50% durchgängig zeigt eigentlich auf ein Problem, andere Sender, die evtl nichts mit WLAN zutun haben? Wirklich permanente Übertragungen? Ich würd weg von automatischer Kanalwahl und selbst Kanäle von 1, 6 und 11 testen, auf 20 MHz begrenzt. Findet sich ein Kanal, der ~10% Last hat?

Ansonsten wenn du eh einen WLC hast, könntest du diesen zentral hinstellen, und alle Außen-APs damit ebenfalls managen. Hätte den Vorteil, dass das Client Steering die Clients besser organisiert und dadurch evtl. die Kanallast runterdrückt.

Gruß Dr.Einstein
Antworten